Liebe Führungskräfte der Wohnungsunternehmen,Sie sind herzlich eingeladen zum BundesBauBlatt Gipfel am 28. und 29. Oktober 2025 in Heidelberg. Lassen Sie sich inspirieren: Im Atlantic Hotel treffen...
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz können eine wichtige Ursache für Ausfallzeiten in der Belegschaft sein. Umso mehr kommt es darauf an, rechtzeitig vorzubeugen und den jeweiligen Arbeitsplatz mit...
„Wohnungstausch – ein Weg, um Wohnraummangel zu beheben?“ Im Rahmen des Deutschen Seniorentags in Mannheim diskutierte ein Expertenpanel in einer gemeinsamen Veranstaltung von ver.di und dem...
Mit dem Aareon Forum 2025, das zentrale Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche Aareon-ERP-Systeme, bietet Aareon eine Plattform für zukunftsgerichtete Innovation, praktische Anwendungsfälle und...
Sensoren erfassen Gebäudedaten in Echtzeit, Systeme reagieren automatisiert auf Veränderungen, Entscheidungen basieren auf präzisen Analysen: Was einst noch als Vision galt, ist in vielen Bereichen...
Wegen steigender Baukosten werden immer weniger Neubauten mit Keller geplant. Die Sanierung von bestehenden Kellern rückt in den Fokus – gerade im Hinblick auf den Klimawandel, der vermehrt Starkregen...
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) errichtet in der Ludwigsburger Südstadt 43 Eigentumswohnungen. Das Besondere: Das Baugrundstück ist die ehemalige WHS-Firmenzentrale, das damit von einem...
Regenwasser lässt sich im mehrgeschossigen Wohnungsbau nutzen. Doch was ist sinnvoll für Bewohner, was ist wünschenswert und finanzierbar, was nützt der Umwelt? Wie lassen sich Betriebskosten und...
Die Laubengänge eines Mehrfamilienhauses in Köln wiesen gravierende bauliche Mängel auf, die zu wiederkehrenden Feuchteschäden führten. Die notwendige Sanierung stand vor besonderen baulichen und...
Dank vorgefertigter Bauteile geht es bei der Errichtung der 15 Wohngebäude des Projekts „Greenpark“ in Berlin rasch voran. Hier entstehen 860 Wohnungen, davon 100 Sozialwohnungen. Baustart war im...
Die Deutsche Telekom schickt das 2G/GSM-Netz im Sommer 2028 endgültig in den Ruhestand. Was für Mobilfunknutzer ein Zeichen des Fortschritts bedeutet, ist für Betreiber von Aufzugsanlagen ein Weckruf...
Die Sanierung des Gebäudebestandes auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt Wohnbaugesellschaften, Planer und Installateure vor Herausforderungen. Das Projekt dynOpt-San stellt vier standardisierte...
Die Ausrichtung von Räumen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer hin hat einen enormen Einfluss auf die Produktivität und Leistungsfähigkeit. Das gilt auch – oder sogar insbesondere – für...
Der Gebäudesektor ist eine der größten Baustellen beim Klimaschutz – und gleichzeitig der mit dem größten Anteil am Gesamtenergieverbrauch Deutschlands. Doch es gibt Wege, mit denen Projektträger,...
Energetische Sanierung galt lange als rein bauliche Aufgabe: Fenster tauschen, dämmen, Heizung erneuern. Doch nicht die Technik allein bringt Fortschritt, sondern das Zusammenspiel – und das lässt...
Die Energiewende auf Deutschlands Dächern schreitet sichtbar voran: Nach Schätzung des Bundesverbands Solarwirtschaft nahm die installierte Solarstromleistung in Deutschland im vergangenen Jahr um 14...
Die Bauwelt tut sich schwer, Veränderung voranzutreiben. Im Regelfall kocht noch immer jeder sein eigenes Süppchen. Kollaboration? Funktioniert wohl nur im Ausland. Wirklich?
Dass sich die Bauwelt mitten im digitalen Wandel befindet, ist in jedem Artikel zu lesen, der über die Branche in den vergangenen zehn Jahren geschrieben wurde. Modellbasierte Planung, integrale...
Unter dem Dach von BIM Deutschland betrachten Experten aus allen Bereichen den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken – also das Planen, Bauen, Betreiben und den Rückbau, Teil 2.