Sanierung von Laubengängen

Mit Flüssigkunststoff das Wasser stoppen

Die Laubengänge eines Mehrfamilienhauses in Köln wiesen gravierende bauliche Mängel auf, die zu wiederkehrenden Feuchteschäden führten. Die notwendige Sanierung stand vor besonderen baulichen und organisatorischen Herausforderungen. Durch den Einsatz des PMMA-basierten Abdichtungssystems Triflex ProDrain konnte eine langfristige und effiziente Lösung realisiert werden.

Die Sanierung umfasste die Erneuerung von 800 Quadratmeter Laubengangfläche. Besonders problematisch war die fehlende Abdichtung. Die vorhandene Oberfläche aus Steinteppich bot keinerlei Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit. Hinzu kam, dass hinter dem bestehenden Wärmedämmverbundsystem (WDVS) keine Detailabdichtung vorhanden war – eine Schwachstelle, die den Feuchteeintrag bis direkt in die Wohnungen zusätzlich begünstigte.

Auch die Entwässerung der größtenteils frei bewitterten Fläche stellte ein Problem dar. Die vorhandenen Abläufe waren unterdimensioniert, Wasser konnte nicht ausreichend abfließen. Die mangelnde Gefällesituation führte zusätzlich zur Anstauung von Wasser auf den Laubengängen, das über einen deutlich verlängerten Zeitraum ungehindert in den Untergrund eindrang.

Eine weitere Herausforderung bei der Umsetzung der Baumaßnahme war die Einhaltung der Brandschutzanforderungen nach Klasse S1 gemäß Landesbauordnung. Die Arbeiten mussten so durchgeführt werden, dass den Anwohnern der mehr als 100 Wohneinheiten dieser einzige Zugang zu ihren Wohnungen insbesondere in Bezug auf Arbeit oder Privatleben jederzeit möglich war und sie somit möglichst wenig beeinträchtigt wurden. Kosten und Zeitaufwand sollten trotz der anspruchsvollen Anforderungen in einem effizienten Rahmen bleiben.

Strategiewechsel während der Ausführung

Die ursprüngliche Planung sah eine Erhaltung des bestehenden Estrichs und lediglich eine Entfernung des Steinteppichs vor. Nach Kugelstrahlen der Fläche sollte die Tragfähigkeit des Estrichs geprüft, eine doppelte Epoxidharz-Grundierung als Sperrschicht aufgetragen werden und anschließend das Applizieren des Bal­konabdichtungssystems Triflex BTS-P mit einer Quarzsand-Einstreuung folgen.

Nach Beginn der Arbeiten zeigte sich ein gravierendes Problem: Der geschliffene Estrich war zwar in einem tragfähigen Zustand, jedoch selbst nach intensiver Trocknung zu feucht, um sich mit der Epoxidharz-Grundierung ausreichend zu verkrallen. Diese unerwartete Problematik machte eine sofortige und komplette Neuausrichtung des bestehenden Sanierungskonzepts erforderlich – obwohl die Arbeiten bereits begonnen hatten.

Sanierungsfreundliche Lösung mit Triflex ProDrain

Eine neue Lösung war in Abstimmung mit dem zuständigen Sachverständigen und dem baubegleitenden Architekten schnell gefunden. Um das Projekt erfolgreich umzusetzen, wurde kurzfristig auf das Triflex ProDrain System umgestellt. Das ProDrain System des Mindener Flüssigkunststoff-Experten ist eine bewährte und sanierungsfreundliche Sonderlösung zur Abdichtung und Beschichtung durchfeuchteter Untergründe auf Balkonen und Laubengängen.

Herzstück des Systems ist eine selbsttragende Entkopplungsbahn DC-MAT, die ein Entlüften des Untergrunds ermöglicht. Dadurch kann vorhandene Feuchtigkeit nachträglich austrocknen. Dank der niedrigen Aufbauhöhe des Systems lassen sich zudem auch vorhandene Türanschlüsse problemlos einbinden.

Das Triflex ProDrain System bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen deutliche Zeitvorteile durch den konsequenten Einsatz von PMMA-Harzen anstelle von PU-basierten Systemen. Diese benötigen in der Regel je nach Temperatur eine Aushärtezeit von bis zu 12 Stunden, was insbesondere den Einsatz im hoch frequentierten Bereich wie in diesem Fall nahezu unmöglich macht.

Triflex Systeme auf PMMA-Basis, wie beispielsweise das ProDrain System, sind in der Regel auch bei niedrigen Temperaturen nach lediglich 45 bis 60 Minuten bereits begeh- und überarbeitbar. Durch die Kombination von Abdichtung in Verbindung mit einer leistungsstarken Drainagefunktion sowie einer hoch belastbaren und dekorativen Beschichtung ließ sich bei diesem Projekt nun eine praxisgerechte und wirtschaftliche Sanierung der durchfeuchteten Untergründe realisieren.

Der lange Weg zum überzeugenden Ergebnis

Die Projektentwicklung begann bereits Ende 2019 und umfasste eine intensive Planungs- und Abstimmungsphase mit Planern, Sachverständigen, der Eigentümergemeinschaft sowie dem mit der Ausführung beauftragten Triflex Xcellence Partner Firma Medwedew aus Meckenheim. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erlaubte die Entwicklung individueller Sonderlösungen und die Sicherstellung der baulichen Machbarkeit. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte das Projekt planmäßig vorangetrieben werden, auch dank der verarbeitungstechnischen Eigenschaften des gewählten Abdichtungssystems. Triflex ProDrain erwies sich erneut als praxistaugliche Alternative, insbesondere bei erheblicher Restfeuchte im Untergrund und begrenztem Zeitfenster.

Die Fertigstellung ist für die erste Jahreshälfte 2025 geplant.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2024 Bautenschutz

Durchfeuchtete Balkone jetzt noch schneller sanieren

Dank einer innovativen Weiterentwicklung des Klebers, mittels dem die Entkopplungsbahn aufgebracht wird, kann die folgende Grundierung mit Polymethylmethacrylat-Produkten (PMMA) durchgeführt werden....

mehr
Ausgabe 11/2018 Balkonsanierung

Entkopplung und Abdichtung anstatt Abriss

Mit etwa 60.000 Einwohnern ist Villach die zweitgrößte Stadt Kärntens. Sie gilt als einer der Verkehrsknotenpunkte Österreichs, da sich dort die wichtigsten Verbindungen des Landes kreuzen. Zudem...

mehr
Ausgabe 11/2020 Balkonsanierung

Abdichtung intakt, Wohnkomfort gesteigert

Der Bauherr, ein privater Immobilienbesitzer, beauftragte die Dachdeckermeisterin Jaqueline Gerschler aus Burgdorf mit der Instandsetzung der Außenräume. Zum einen sollte eine langlebige Abdichtung...

mehr
Balkonsanierung

Abdichtung intakt, Wohnkomfort gesteigert

Der Bauherr, ein privater Immobilienbesitzer, beauftragte die Dachdeckermeisterin Jaqueline Gerschler aus Burgdorf mit der Instandsetzung der Außenräume. Zum einen sollte eine langlebige Abdichtung...

mehr
Ausgabe 10/2016 Balkonsanierung

Trocken legen mit System

Hat sich auf mineralischen Untergründen oder unter alten Fliesenbelägen Feuchtigkeit gesammelt, können Fachverarbeiter mit Triflex ProDrain wieder einen einwandfreien Bodenbelag herstellen. Das...

mehr