In einer Zeit, in der Deutschland einen akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum erlebt, präsentiert die Firma Leipfinger-Bader eine nachhaltige Lösung: Ziegelmodule für schnellen, qualitativen und nachhaltigen Wohnungsbau.
Die Initiative Wohnen.2050 veröffentlicht am 29. November zum „Tag der Wohnungswirtschaft“ ihren Praxisbericht 2023. Wie schon 2021 und 2022 ist auch dieser Report eine Momentaufnahme der sozialen Wohnungswirtschaft auf ihrem Weg in Richtung Klimaziele.
Smart, klimaneutral und voller Lebensqualität: Das zeichnet eine Smart City aus. Um das zu erreichen, ist eine sektorenübergreifende Denkweise wichtig.
Zur Light + Building Light + Building , vom 3. bis 8. März 2024, steht das gesamte Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Be Electrified“. Über 2.000 nationale und internationale Aussteller...
Über die Trinkwasserinstallation stellt das Bakterium Pseudomonas aeruginosa für Menschen mit geschwächtem Immunsystem ein gesundheitliches Risiko dar.
Damit der historische Charme des Regensburger „Hufeisen“ erhalten bleibt, wurde bei der Fassadenertüchtigung auf eine eigens für dieses Projekt entwickelte Spritzdämmung auf Mörtelbasis gesetzt.
Georg J. Kolbe, Leiter Produktmarketing Putz- und Fassadensysteme bei der Saint-Gobain Weber GmbH, spricht im Interview über Potenziale und Hürden der Kreislaufwirtschaft.
Da extreme Wetterereignisse immer häufiger auftreten, sind Überflutungs- und
Rückstauschutz wesentlicher Bestandteil der Planung von Entwässerungsanlagen.