News

Stiftung Warentest: „Heizen mit Wärmepumpen günstiger als Gas“

Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 10/2025 insgesamt fünf Wärmepumpen-Modelle miteinander verglichen und auch deren Betriebskosten im Vergleich zu Gasheizungen analysiert. Das...

30.10.2025 mehr

Studie: Bessere Bau- und Sanierungsförderung kann Konjunktur anschieben

Die möglichen Kosten und Wirkungen einer Verbesserung der Bau- und Sanierungsförderung hat das Beratungsinstitut Prognos in einer Kurzstudie berechnet. Denn derzeit wird kaum etwas so dringend...

30.10.2025 mehr

Serielle Sanierungen: Kosten sinken um ein Drittel, Tempo verdoppelt

Eine Evaluation der dena verdeutlicht: Serielle Sanierungen werden wirtschaftlicher und planbarer. Schnellere Abläufe, sinkende Kosten und vielfältige Fassadenlösungen ebnen den Weg für einen...

30.10.2025 mehr

TÜV SÜD zur novellierten LBO Baden-Württemberg: Vereinfachung von Bauvorhaben und Änderungen beim Brandschutz

Im Juni 2025 ist die novellierte Landesbauordnung (LBO) Baden-Württemberg in Kraft getreten. Ziel ist der Abbau bürokratischer Hürden und die Erweiterung des Bestandsschutzes, um schnelleres und...

30.10.2025 mehr

Studie zu Strompreisen: Milliardeneinsparungen durch Photovoltaik

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Solaranlagen die Stromrechnungen von Verbrauchern, Gewerbe und Industrie jedes Jahr um mehrere Milliarden Euro senken – mit steigender Tendenz. Die Förderung...

30.10.2025 mehr

Kommunen unter Druck: Gutachten spricht für Neuordnung der Gemeindefinanzen

Marode Schulen, ausgedünnter Nahverkehr, fehlende Kitaplätze – vielerorts geraten Kommunen bei der öffentlichen Daseinsvorsorge an ihre Grenzen. Eine neue Studie, die das Deutsche Institut...

24.10.2025 mehr

Aareon beschleunigt KI-Expansion in Europa

Die Aareon Group (www.aareon.de) treibt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der europäischen Immobilienwirtschaft weiter voran. Ziel...

24.10.2025 mehr

Beton bröckelt, Bürokratie bremst – Bauwirtschaft will endlich loslegen

Unzuverlässiger Bahnverkehr, marode Straßen, plötzliche Brückensperrungen – die Qualität und insbesondere die Zuverlässigkeit des Straßen- und Schienennetzes in Deutschland nehmen immer...

24.10.2025 mehr

Bauhauptgewerbe im August: Großprojekte retten den Auftragseingang

„Die positive Entwicklung beim Auftragseingang im Juli hat sich im August leider nicht fortgesetzt. Dass es nicht zu einem Einbruch kam, ist lediglich einigen Großprojekten; insbesondere im...

24.10.2025 mehr

Große Unterschiede in der regionalen Fernwärme: In diesen Bundesländern funktioniert die Wärmewende

Die Bedeutung der Fernwärme nimmt im Zuge der kommunalen Wärmeplanung und der Energiewende rasant zu. Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf den Ausbau effizienter Wärmenetze, um fossile...

22.10.2025 mehr

BFW Mitteldeutschland kritisiert: Verlängerung der Mietpreisbremse in Sachsen verschärft Wohnraummangel

Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Mitteldeutschland (BFW Mitteldeutschland, 22.10.2025 mehr

Zahl der Baugenehmigungen leicht nach oben, aber: Geschosswohnungsbau noch immer 36 Prozent unter 2021

Mit insgesamt 19.300 genehmigten Wohnungen (Neu- und Umbau in Wohn- und Nichtwohngebäuden) wurde im August das Niveau des Vorjahresmonats um 5,7 Prozent überschritten. Von Januar bis August 2025...

22.10.2025 mehr

Fösts Fazit: Wärmewende mit angezogener Handbremse

Die Deutsche Wärmekonferenz 2025 hat gezeigt, dass die Branche geschlossen steht: Industrie, Großhandel und Handwerk ziehen an einem Strang, so Daniel Föst, Hauptgeschäftsführer des...

22.10.2025 mehr

Kleine Fehler, große Wirkung – Neue Studie belegt, wie Baumängel die Gebäudeeffizienz gefährdet

Eine neue Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund (BSB) zeigt: Selbst kleine Ausführungsfehler beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern können große Folgen für Energieverbrauch,...

22.10.2025 mehr

GWG-Gruppe kürt Siegerentwurf für den zweiten Bauabschnitt der ehemaligen Daimlersiedlung im Stuttgarter Hallschlag

Das Wettbewerbsverfahren zur Erneuerung und Nachverdichtung der ehemaligen Daimlersiedlung im Stuttgarter Hallschlag geht in die vorerst letzte Runde: Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten...

22.10.2025 mehr

Verbesserung der Zins- und Förderkonditionen: Wohneigentum für Familien nun deutlich leichter möglich

Mit „Jung kauft Alt“ und „Wohneigentum für Familien“ (WEF) stehen aktuell zwei Förderprogramme zur Verfügung, die gezielt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen beim Erwerb oder...

22.10.2025 mehr