News

Ausbauoffensive: Bis zu 2.000 Ladepunkte landesweit

Bis zu 2.000 zusätzliche öffentliche nutzbare Ladepunkte für E-Fahrzeuge in zwei Jahren: Das ist das das Ziel der Ausbauoffensive, die der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes...

03.11.2025 mehr

Verträge in kurzer Zeit umgestellt: Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

Seit dem 1. Juni 2024 dürfen Vermieter TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Mieterinnen und Mieter können nun selbst entscheiden, wie sie fernsehen oder streamen möchten. Die...

03.11.2025 mehr

BBSR-Studie entlarvt Schwächen der Kommunalen Wärmeplanung: Wende läuft unrund und oft im Blindflug

Die Wärmewende soll eine der größten Klimabaustellen Deutschlands schließen: Mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs entfällt hierzulande auf Raumwärme und Warmwasser. Seit Anfang 2024...

03.11.2025 mehr

Verband Wohneigentum fordert Sorgfalt beim Bauturbo: Wichtiger Impuls für bezahlbares Wohneigentum, wenn verantwortlich genutzt

Mit dem „Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung“ – kurz Bauturbo – hat die Bundesregierung ein zentrales Element ihrer Wohnungsbauoffensive umgesetzt. Der...

03.11.2025 mehr

Siedle erweitert Unternehmensleitung: Frank Schondelmaier neuer Geschäftsführer Vertrieb

Siedle (www.siedle.de) stellt sich an der Unternehmensspitze breiter auf: Frank Schondelmaier hat im Oktober den Geschäftsführungsbereich...

03.11.2025 mehr

Stiftung Warentest: „Heizen mit Wärmepumpen günstiger als Gas“

Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 10/2025 insgesamt fünf Wärmepumpen-Modelle miteinander verglichen und auch deren Betriebskosten im Vergleich zu Gasheizungen analysiert. Das...

30.10.2025 mehr

Studie: Bessere Bau- und Sanierungsförderung kann Konjunktur anschieben

Die möglichen Kosten und Wirkungen einer Verbesserung der Bau- und Sanierungsförderung hat das Beratungsinstitut Prognos in einer Kurzstudie berechnet. Denn derzeit wird kaum etwas so dringend...

30.10.2025 mehr

Serielle Sanierungen: Kosten sinken um ein Drittel, Tempo verdoppelt

Eine Evaluation der dena verdeutlicht: Serielle Sanierungen werden wirtschaftlicher und planbarer. Schnellere Abläufe, sinkende Kosten und vielfältige Fassadenlösungen ebnen den Weg für einen...

30.10.2025 mehr

TÜV SÜD zur novellierten LBO Baden-Württemberg: Vereinfachung von Bauvorhaben und Änderungen beim Brandschutz

Im Juni 2025 ist die novellierte Landesbauordnung (LBO) Baden-Württemberg in Kraft getreten. Ziel ist der Abbau bürokratischer Hürden und die Erweiterung des Bestandsschutzes, um schnelleres und...

30.10.2025 mehr

Studie zu Strompreisen: Milliardeneinsparungen durch Photovoltaik

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Solaranlagen die Stromrechnungen von Verbrauchern, Gewerbe und Industrie jedes Jahr um mehrere Milliarden Euro senken – mit steigender Tendenz. Die Förderung...

30.10.2025 mehr

Kommunen unter Druck: Gutachten spricht für Neuordnung der Gemeindefinanzen

Marode Schulen, ausgedünnter Nahverkehr, fehlende Kitaplätze – vielerorts geraten Kommunen bei der öffentlichen Daseinsvorsorge an ihre Grenzen. Eine neue Studie, die das Deutsche Institut...

24.10.2025 mehr

Aareon beschleunigt KI-Expansion in Europa

Die Aareon Group (www.aareon.de) treibt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der europäischen Immobilienwirtschaft weiter voran. Ziel...

24.10.2025 mehr

Beton bröckelt, Bürokratie bremst – Bauwirtschaft will endlich loslegen

Unzuverlässiger Bahnverkehr, marode Straßen, plötzliche Brückensperrungen – die Qualität und insbesondere die Zuverlässigkeit des Straßen- und Schienennetzes in Deutschland nehmen immer...

24.10.2025 mehr

Bauhauptgewerbe im August: Großprojekte retten den Auftragseingang

„Die positive Entwicklung beim Auftragseingang im Juli hat sich im August leider nicht fortgesetzt. Dass es nicht zu einem Einbruch kam, ist lediglich einigen Großprojekten; insbesondere im...

24.10.2025 mehr

Große Unterschiede in der regionalen Fernwärme: In diesen Bundesländern funktioniert die Wärmewende

Die Bedeutung der Fernwärme nimmt im Zuge der kommunalen Wärmeplanung und der Energiewende rasant zu. Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf den Ausbau effizienter Wärmenetze, um fossile...

22.10.2025 mehr

BFW Mitteldeutschland kritisiert: Verlängerung der Mietpreisbremse in Sachsen verschärft Wohnraummangel

Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Mitteldeutschland (BFW Mitteldeutschland, 22.10.2025 mehr