Der Werterhalt der Immobilie hat für Immobilieneigentümer und Hausverwalter oberste Priorität. Das belegt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstitutes Civey unter 2.500...
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Roman W. Brauneis die Position des Chief Digital Officer (CDO) bei BRUNATA Wärmemesser Hagen in Hamburg. Damit wird er – neben Maximilian Müller-Hagen und Ralf...
Andreas Eberhardt, CEO und Co-Gründer von PIONIERKRAFT, begrüßt den neuen Leitfaden zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV). „Das gemeinsame Engagement für die Nutzung von Solarenergie in...
Erstmals wird in diesem Jahr der IU Innovationspreis vergeben, eine Auszeichnung, die zukunftsweisende Ideen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ehrt. Initiiert wird der Preis von der IU...
In Hannover findet am 16. und 17. Mai 2025 das 14. Internationale Buildair-Symposium statt. Eines der Themen, die das Branchentreffen prägen werden, beschäftigt sich damit, Bestandsgebäude luftdicht...
Zur Einigung von CDU/CSU und SPD über ein Sondervermögen für Infrastruktur sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Die Einigung von CDU/CSU und SPD...
Das weltweit agierende WaterTech-Unternehmen ACO wurde von der UNESCO und der World Federation of Engineering Organisations (WFEO) offiziell als Partner für den am 4. März zelebrierten „World...
Zum geplanten Sondervermögen für Infrastruktur erklärt Dr. Hannes Zapf, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM): „Als Mauerwerksindustrie begrüßen wir...
Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat eine reale Umsatzstagnation. Für das Gesamtjahr 2024 ergibt sich damit...
Schindler wurde im renommierten Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis mit der Platin-Medaille ausgezeichnet. Damit gehört der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller zum besten 1 Prozent aller bewerteten...
Anlieger und Durchreisende, die über die Zeppelinstraße in Mülheim an der Ruhr fahren, haben es schon gesehen: Seit Winter 2024/25 tut sich etwas auf dem Gelände der ehemaligen Christuskirche. Bagger...
Sanierung schlägt Neubau – zumindest mit Blick auf die Klimawirkungen: Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Kurzstudie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). In der Analyse wurden...
In Norddeutschland werden kaum noch neue Wohnungen fertiggestellt. Die Projektpipelines sind leer. Insbesondere in Hamburg ist die Lage dramatisch. Das zeigt das Neubaumonitoring des BFW...
Salto (www.saltosystems.de) hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und...
Zu den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen 2024 heißt es aus dem Bundesbauministerium (BMWSB): „Der Wohnungsbau macht gerade eine schwere Zeit durch. Die Auswirkungen...
„Die Zahlen der Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider erneut bestätigt. Bei Neu- und Umbauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden wurden im Dezember 2024 etwa 22.250 Wohnungen...