News

Wendepunkt beim Bauen: Gebäudetyp E ist ein wichtiger Schritt zu mehr bezahlbaren Wohnraum

Die veröffentlichten gemeinsamen Eckpunkte zum „Gebäudetyp E“ der Bundesministerien der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) sowie für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)...

20.11.2025 mehr
BMWSB und BMJV legen Eckpunkte vor

Einfaches Bauen nach dem Gebäudetyp E

Zukünftig soll es für Vertragsparteien einfach und rechtssicher möglich sein, einen Gebäudetyp E zu vereinbaren. Zugleich soll der Gebäudetyp E in der Praxis etabliert werden. Das sieht ein...

20.11.2025 mehr

Soeren Wendler übernimmt das Ruder bei M-net

Soeren Wendler wird zum 1. Januar 2026 neuer Sprecher der Geschäftsführung bei Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net. In dieser Funktion ist er zuständig für den gesamten Bereich Marketing...

19.11.2025 mehr

Glasfaser ohne Umwege: VDIV und Tele Columbus zünden den Turbo für den Gebäudeausbau

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) und PŸUR, eine Marke der Tele Columbus AG, vereinfachen den Glasfaserausbau in Wohngebäuden erheblich. Ziel der neuen...

19.11.2025 mehr

Fortschritte bei der Kommunalen Wärmeplanung dank guter Vorbereitung

Die KWW-Kommunenbefragung 2025 der dena (Deutschen Energie-Agentur, www.dena.de) zeigt ein differenziertes Bild beim Stand bei der Wärmeplanung....

19.11.2025 mehr

Gute Nachrichten für den Wohnungsbau: Genehmigungen bewegen sich weiter nach oben

„Gute Nachrichten für den Wohnungsbau“, erklärt Bundesbauministerin Verena Hubertz zu den jetzt vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen: „Im September 2025...

18.11.2025 mehr

Pragmatismus statt Paragrafen: Wohnungsverbände drängen auf neue Wärmelieferverordnung

Mit dem Antrag vom 14. Oktober 2025 des Hamburger Senats zur Novellierung der Wärmelieferverordnung (WärmeLV) zur Förderung des Fernwärmeausbaus im Mietwohnungsbestand setzt die Politik ein...

18.11.2025 mehr

Neue Geschäftsführung: Kerstin Sticht und Jan Kujaw führen Kermi in die Zukunft

Die Kermi GmbH (www.kermi.com) in Plattling steht unter neuer Führung. Nach dem Wechsel der ehemaligen Geschäftsführer übernehmen mit...

18.11.2025 mehr

Umfrage: Klimaschutz verliert immer mehr Rückhalt in der Gesellschaft – Gebäudesektor leidet

Die Akzeptanz der deutschen Bevölkerung für den Klimaschutz sinkt weiter. Besonders betroffen sind die Maßnahmen im Gebäudebestand. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag...

17.11.2025 mehr

Experten sind sich einig: Gebäudetyp-e-Gesetz dringend erforderlich

Wie können Gebäude künftig einfacher, ressourcenschonender und zugleich qualitätvoll geplant und gebaut werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fachtagung „Einfach Bauen! Ohne Normen –...

17.11.2025 mehr

Neubau-Förderung: 800 Mio. Euro sind starkes Zeichen für den Wohnungsbau

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt die im Haushaltsausschuss beschlossene Wiederaufnahme der EH 55-Förderung durch die Bundesregierung mit Mitteln in Höhe...

17.11.2025 mehr

Institutionelle Investoren zeigen hohes Interesse: Die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland ist seriell

Serielle Fertigung wird in den kommenden Jahren immer mehr zum Standard beim Wohnungsbau in Deutschland werden. Kosten- und Zeitersparnis, bessere Arbeitsbedingungen für Fachkräfte und geringere...

16.11.2025 mehr

Haushalt des Bundesbauministeriums wächst weiter

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner jüngsten Bereinigungssitzung den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen vorgenommen....

16.11.2025 mehr

Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert: Wüstenrot und ERGO, das passt!

Die Wüstenrot Bausparkasse AG (www.ww-ag.com/de) und die ERGO Beratung und Vertrieb AG haben ihre Kooperation um weitere fünf Jahre...

14.11.2025 mehr

Denn sie wissen, was sie tun: EBZ befragt Azubis

Selten war er so attraktiv wie heute. Der Ausbildungsberuf „Immobilienkaufmann/-kauffrau" wird von den Azubis sehr geschätzt, und das gerade deshalb, weil er als Grundstein für eine angestrebte...

14.11.2025 mehr

Ausbauoffensive: Bis zu 2.000 Ladepunkte landesweit

Bis zu 2.000 zusätzliche öffentliche nutzbare Ladepunkte für E-Fahrzeuge in zwei Jahren: Das ist das das Ziel der Ausbauoffensive, die der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes...

03.11.2025 mehr