News

Ernüchterung bei den Baugenehmigungen: Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen

„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine gedämpfte Bilanz für den Wohnungsbau ziehen. Denn der enorme Wohnungsmangel in Ballungsgebieten und ihrem Umland hält trotz...

19.08.2025 mehr

Zukunft Altbau: Wärmepumpe verdrängt Gasheizung von der Spitze

Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Heizungsmarktes liegt die Wärmepumpe an der Spitze der verkauften Heizungsanlagen – noch vor der Gasheizung. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 139.500...

19.08.2025 mehr

Rekordbeteiligung bei Deutschem Baupreis 2026: Bereits über 70 Bewerbungen nach nur drei Wochen eingegangen

Gerade einmal drei Wochen nach Start der Bewerbungsphase deutet sich eine Rekordbeteiligung beim Deutschen Baupreis 2026 an. So haben sich bereits über 70 Unternehmen, von kleineren...

19.08.2025 mehr

Neues Forschungsprojekt: gif schreibt Studie zu „Bezahlbarem Wohnraum im Neubau“ aus

Die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung initiiert ein neues Forschungsprojekt, das die drängende Frage adressiert, wie bezahlbarer Wohnraum im Neubausegment geschaffen werden...

19.08.2025 mehr

IVD zu 100 Tagen neue Regierung: Ein Kurswechsel für mehr Investitionen in den Wohnungsbau und mehr Markt sieht anders aus

Der Immobilienverband Deutschland IVD zieht eine kritische Zwischenbilanz: Zwar haben Bundeskanzler Friedrich Merz und Bauministerin Verena Hubertz die Wohnungspolitik auf die Agenda gesetzt....

13.08.2025 mehr

Umfrage unter jungen Erwachsenen: Die Hälfte möchte lieber alleine wohnen

Laut einer Umfrage der Wohnungsplattform HousingAnywhere (www.housinganywhere.com) leben 47,5 Prozent der befragten Nutzer*innen in...

06.08.2025 mehr

BIM@school erhält Sonderpreis beim BIM Champions Wettbewerb 2025

Das Projekt BIM@school des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg ist beim Wettbewerb „BIM Champions 2025“ von buildingSMART Deutschland ( 05.08.2025 mehr

Aug. Winkhaus SE: Unternehmen geht mit Umfirmierung wichtigen Schritt in die Zukunft

Das Unternehmen Winkhaus (www.winkhaus.de) hat zum 1. August 2025 die nächste Phase seiner langfristigen Strategie eingeläutet: Die Aug....

01.08.2025 mehr

Auch in 2026: Kabinett beschließt Rekordetat des Bundesbauministeriums

Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf zum Haushalt 2026 sowie die aktualisierte Finanzplanung bis 2029 beschlossen. Der Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen...

01.08.2025 mehr

DOMUS Consult: Der Wohnungswirtschaft laufen die Kosten davon

Insbesondere sozial orientierte Wohnungsunternehmen geraten immer stärker unter Kostendruck: Auf der einen Seite steigen die Ausgaben für Neubau, Sanierung, Verwaltung und Personal seit Jahren...

01.08.2025 mehr

Neue, intelligente Assistenten: Aareon führt AAVA ein

Aareon (www.aareon.de) baut ihr Angebot rund um KI-Lösungen weiter aus. Mit der Markteinführung von AAVA (Aareon Virtuelle Assistenz) bringt...

01.08.2025 mehr

Wohnungssanierungen privater Vermieter ins Stocken geraten: Hohe Unzufriedenheit mit der Politik

Private Kleinvermieter bilden weiterhin das Rückgrat des deutschen Mietwohnungsmarkts – und bleiben trotz vieler Herausforderungen investitionsbereit sowie konstant in ihrer Preispolitik. „Die...

30.07.2025 mehr

ZVSHK: Daniel Föst ist neuer Hauptgeschäftsführer

Der Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperte und frühere Bundestagsabgeordnete Daniel Föst ist neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima...

30.07.2025 mehr

Trotz seriellen Bauens kein Aufschwung: Auch Fertighäuser spüren die Krise

Die aktuelle Zurückhaltung am Immobilienmarkt trifft nun auch den bislang als vergleichsweise stabil geltenden Fertighaussektor. Trotz eines gestiegenen relativen Marktanteils verzeichnet die...

30.07.2025 mehr

Studie deckt ungenutztes Parkplatz-Potenzial in Deutschland auf

Das Thema Parken wird in deutschen Städten und Kommunen hitzig diskutiert, vielerorts sorgt der Rückbau öffentlicher Stellplätze für Ärger bei Anwohnern und Pendlern. Eine neu...

30.07.2025 mehr

Führungswechsel: Michael Kranz ist neuer Vorstandsvorsitzender des BFW Landesverbands Berlin/Brandenburg

Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Michael Kranz, der zuvor bereits...

24.07.2025 mehr