News

Eigentumswohnung mit Fahrstuhl bis zu 30 Prozent wertvoller

Der Fahrstuhl zur Wohnung ist nicht nur ein praktischer Komfort, sondern auch eine Notwendigkeit, wenn das Zuhause barrierefrei sein soll. Eine ImmoScout24-Auswertung zeigt, dass ein Fahrstuhl darüber...

31.01.2025 mehr

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen: Die Stimmung ist trotz einiger Blessuren gut

Trotz der vielen Dellen, Hürden und latenter Unsicherheit zeigt sich die Baubranche resilient und zukunftsorientiert. Das hat die Umfrage für das „StimmungsBAUrometer 2024“ ergeben. Die...

31.01.2025 mehr

Investitionsbedarf von 240 Mrd. Euro: BVI fordert gezielte Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Mit dem Wahlkampf nimmt die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut Fahrt auf. „Was die Politik mit Blick auf das Erreichen der Klimaziele nicht vergessen darf, sind die rund 9,5 Millionen...

24.01.2025 mehr

Seriell bauen und bezahlbar wohnen: Wohnungsbau Ludwigsburg feiert Spatenstich

Am 23. Januar 2025 fand der feierliche Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Bauprojekts in der Brucknerstraße statt welches mit dem WBL-Produkt CUBE 11 realisiert wird. Anwesend waren die...

24.01.2025 mehr

Bauindustrie: Unternehmen sorgenvoll, halten aber durch und setzen auf neue Bundesregierung

Auch das Baujahr 2025 wird mit einem realen Minus enden, das fünfte Jahr in Folge – der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie rechnet in seiner Jahresprognose mit einem Umsatzrückgang von -1,4...

24.01.2025 mehr

Klimaschutz und bezahlbares Wohnen: Wissenschaftler und Wohnungswirtschaft sprechen sich für radikalen Kurswechsel aus

Die von einer Expertenkommission ins Leben gerufene „Initiative Praxispfad zur CO₂-Reduktion im Gebäudesektor“ findet breite Zustimmung bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der EBZ...

21.01.2025 mehr

Heizkostenprognose von Techem: (Regional) hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise und milden Temperaturen

Im Jahr 2024 ist der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um deutliche 7,1 % gestiegen. Diese Entwicklung führt zu einer spürbaren Belastung für Verbrauchende, da auch die Raumheizkosten für Fernwärme...

21.01.2025 mehr

Lokale Stromversorgung: Solarize neuer Abrechnungspartner von Wirsol in Waghäusel

Erst vergangenes Jahr hat Wirsol, PV-Dienstleistungspionier aus Waghäusel, bekannt gegeben, sämtliche Dächer der badischen Kommune mit PV-Anlagen auszustatten. Als Umsetzungspartner für diese und...

21.01.2025 mehr

Bauindustrie: Genehmigungen gehen weiter in den Keller

„Im November 2024 wurden nur 17.891 Wohnungen bei Neu- und Umbauten genehmigt. Dies war ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,0 Prozent. Damit setzt sich die negative Entwicklung fort“, mit...

17.01.2025 mehr

BFW: Absturz der Baugenehmigungszahlen weiter ungebremst

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert angesichts der weiter abstürzenden Baugenehmigungszahlen den Wohnungsbau zum zentralen Thema einer neuen Bundesregierung zu...

17.01.2025 mehr

BFW Nord: „Von einer Trendwende am Wohnungsmarkt kann keine Rede sein“

Im Jahr 2024 wurden in Hamburg insgesamt 6.710 neue Wohnungen genehmigt – davon 3.092 öffentlich gefördert. Eine Trendwende sei das nicht, sagt der BFW Landesverband Nord. Insbesondere der frei...

14.01.2025 mehr

Neuer Wegweiser führt Wohnungsunternehmen Schritt für Schritt durch die serielle Sanierung

Mit dem Gebäudereport legt die dena zum Jahresanfang ein umfassendes Kompendium mit Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor vor. Der Bericht bietet eine verlässliche Datenbasis zu...

14.01.2025 mehr

Bezahlbarer Wohnraum für Dülmen: „Kommunale Wohnungsgenossenschaft Letterhausstraße“ gegründet

Die Stadt Dülmen gründet gemeinsam mit der Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH die „Kommunale Wohnungsgenossenschaft Letterhausstraße eG“. Einen entsprechenden Beschluss hat die Dülmener...

14.01.2025 mehr

Trotz finanzieller Nöte: Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten

Die Kommunen in Deutschland halten bislang trotz steigender finanzieller Widrigkeiten am Betrieb ihrer Sportstätten fest. Im Jahr 2024 verfügten 94 Prozent der Kommunen über Sporthallen und 92 Prozent...

14.01.2025 mehr

Stecken geblieben? Schindler Deutschland ermöglicht Befreiung aus Aufzügen in Rekordzeit

Eine gute Nachricht für alle Aufzugsfahrgäste: Schindler Deutschland (www.schindler.de) führt in diesen Tagen eine Technologie ein, die neue Maßstäbe bei der Befreiung eingeschlossener Personen setzt....

14.01.2025 mehr

Vergleichende Ökobilanzstudie: Mauerwerk aus Kalksandstein erfüllt Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude

Gibt es hinsichtlich der Nachhaltigkeit tatsächlich signifikante Unterschiede zwischen Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk und Holz? Die erste vergleichende Studie für ein beispielhaftes...

09.01.2025 mehr