News

Führungswechsel bei der Berliner Howoge: Jörg Kotzenbauer kommt, Ulrich Schiller geht

Der Aufsichtsrat der Berliner Howoge bestellte in seiner jüngsten Sitzung Jörg Kotzenbauer zum Mitglied der Geschäftsführung. Kotzenbauer verantwortet zukünftig die kaufmännischen...

25.09.2025 mehr

Positive Entwicklung fortgesetzt: wbg Nürnberg bleibt verlässliche Größe für die Stadt

Die wbg Nürnberg Unternehmensgruppe, www.wbg.nuernberg.de) blickt auf ein wirtschaftlich und strategisch erfolgreiches Jahr 2024 zurück....

24.09.2025 mehr

Bestätigt: Andrea Gebhard ist alte und neue Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

Die Bundesarchitektenkammer (BAK, www.bak.de) hat ein neues Präsidium. Es wurde jetzt von der 99. Bundeskammerversammlung gewählt. Die Münchner...

24.09.2025 mehr

DOMUS-Auswertung: Miete in Studierendenstädten fast zwei Euro über dem Bundesdurchschnitt

In Städten mit besonders hohem Studierendenanteil ist die durchschnittliche Nettokaltmiete mit 9,05 Euro pro Quadratmeter im Monat deutlich höher als im Bundesdurchschnitt. Dieser liegt derzeit...

23.09.2025 mehr

Infrastrukturoffensive: Stadtwerke, M-net und Telekom machen München zur Glasfaser-Metropole

Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Telekommunikations­tochter M-net setzen für den weiteren Glasfaserausbau auf eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit mit der Telekom. Dadurch wird...

23.09.2025 mehr

Solarize und Polarstern automatisieren Mieterstrom-Lieferantenwechsel

Die Solarize Energy Solutions (www.solarize.de) und der Ökoenergieversorger Polarstern ( 23.09.2025 mehr

Mobilitätswende: Fehlende Lademöglichkeiten nun bedeutsamer als mangelnde Reichweite von E-Autos

Fehlende Lademöglichkeiten halten die Deutschen inzwischen häufiger vom Kauf eines E-Autos ab (53 %) als die begrenzte Reichweite (51 %). Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen...

23.09.2025 mehr

Ausgezeichnetes Design trifft digitale Intelligenz: German Design Award und iF Design Award für Siedle IQ

Mit der Produktfamilie Siedle IQ präsentiert der Schwarzwälder Hersteller eine neue Generation der IP-Türkommunikation – cloudbasiert und konsequent durchdacht. Für Architekten und Planer...

19.09.2025 mehr

Bundesbauministerin: Optimismus kehrt zurück

Zu den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen im Juli 2025 erklärt Bundesbauministerin Verena Hubertz:

„Der Wohnungsbau zieht an. Die Steigerung der...

19.09.2025 mehr

Bauindustrie: Erster Hoffnungsschimmer bei den Baugenehmigungen

„Der Wohnungsbau springt noch nicht nachhaltig an. Aber es gibt einen ersten Hoffnungsschimmer.“ Mit diesen Worten kommentiert der Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, Tim-Oliver Müller,...

19.09.2025 mehr

„Bund muss Wohnungsbau-Hebel umlegen“: Branchen-Bündnis kritisiert schwarz-roten Stillstand

Stillstand im Wohnungsbau: Das bundesweit größte Branchen-Bündnis der Bau- und Immobilienwirtschaft warnt vor weiteren Einbrüchen beim Neubau von Wohnungen. In diesem Jahr werde deren Zahl...

17.09.2025 mehr

Führungswechsel bei der KEA-BW: Volker Kienzlen geht, Jan Münster übernimmt

Neue Geschäftsführung bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW, www.kea-bw.de): Ab Januar 2026 werden Jan...

15.09.2025 mehr

ESG-Navi von ista: Transparenz, Sicherheit und Reportings auf Knopfdruck

Bereits rund 350 Unternehmen nutzen das ESG-Navi von ista (www.ista.com/de) um mehr als 460.000 Einheiten in rund 26.500 Liegenschaften durch...

15.09.2025 mehr

Branchenbarometer des VDIV Deutschland: Immobilienverwaltungen zwischen Wachstum, Transformation und Fachkräftemangel

Mit einem prognostizierten Umsatzplus von durchschnittlich 7,8 Prozent erwarten die Verwaltungen bis Ende 2025 eine positive Entwicklung. Das geht aus dem aktuellen Branchenbarometer des VDIV...

12.09.2025 mehr

Umfrage: Volks- und Raiffeisenbanken erwarten mehr Finanzierungen von Neubauvorhaben

Die Vorstände der 277 Volks- und Raiffeisenbanken in den 14 Bundesländern des Genoverband (www.genoverband.de) sind für die Entwicklung...

12.09.2025 mehr

Brandenburgischer Baukulturpreis 2025: Die Nominierten stehen fest

Die Brandenburgische Architektenkammer (BA) und die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) haben mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) bereits zum neunten...

12.09.2025 mehr