Unter der Schirmherrschaft von Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer wurden anlässlich der BAU 2011 in München drei Preise und zehn Auszeichnungen für...
Energieeffiziente gebäudetechnische Konzepte für Heizung, Kühlung, Lüftung, Wasser- und Stromversorgung waren schon bisher wichtige Bestandteile, um...
Die Unternehmensgruppe Burchard Führer übernimmt Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen von der öffentlicher Hand, um sie komplett zu sanieren und...
Einen aktiven Beitrag zur Raumklimaqualität leisten die Gipsfaserplatten von Rigips. Sämtliche Platten des Rigidur H-Sortiments enthalten jetzt einen...
Grundsätzlich gilt bei Wärmepumpen: Je geringer die Temperaturdifferenz zwischen der Wärmequelle und dem Heizungswasser, desto höhere Leistungszahlen...
Das denkmalgeschützte ehemalige Logenhaus am Rande der Haller Innenstadt wird für die Leopoldina grundlegend saniert und modernisiert. Die Kosten der...
Seit mehr als zehn Jahren zählt der demografische Wandel zu den zentralen Themen der Kommunalpolitik. Prognosen zur künftigen Bevölkerungsentwicklung, dramatische Zahlen über die Alterung der...
Viele Großwohnsiedlungen aus den 1960er und 1970er Jahren sind mittlerweile in die Jahre gekommen – sowohl in architektonischer, städtebaulicher als...
Mit dem KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ hat die Bundesregierung Investitionsanreize gesetzt. In den Jahren 2009 bis 2011 stehen jeweils rund 80 – 100 Mio. € für die Zinsverbilligung von Darlehen...
In vielen Kommunen machen Wohnquartiere der Nachkriegsjahrzehnte einen erheblichen Teil des Wohnungsbestands aus. Ihrer Entwicklung kommt daher eine...
Glatt, schnörkellos, edel und solide – diese Eigenschaften zeichnen die Briefkastenanlage Renz Plan S für die Integration im Türseitenteil aus. Neben...
Die Lookenstraße in Lingen teilte das Schicksal vieler Straßen deutscher Innenstädte. In den 1970er Jahren richtete die größte Stadt im Emsland dort...
Die nachträgliche energetische Ertüchtigung von Steildächern mit geringen Sparrenhöhen, die bisher nur sehr begrenzt von innen oder mit hohem Aufwand...
Witzig sehen sie aus, die farbigen Pilzköpfe! Und auf den ersten Blick weiß man nicht so recht, was man mit ihnen machen kann. Aber dann sind da die...
Der einzige Lehrstuhl für Immobilienmarketing an einer deutschen Hochschule zeichnet auch im Jahr 2011 herausragende Marketingkampagnen in der Immobilienwirtschaft aus. Professor Dr. Stephan Kippes...
Zum neuen Jahr wird das Wohnen bei Jenawohnen sicherer. Am Januar 2011 wurde mit der Installation von 50 000 Rauchmeldern in den ca. 14 000 Wohnungen...
Was Auftraggeber, Planer, Gutachter, Bauausführende und Baujuristen wissen müssen bei Ansprüchen durch Mängel und Fehler am Bau.Die Vielzahl der an der Planung und Realisierung eines Bauwerks...
Themen zum praxisnahen Brandschutz in bestehenden Gebäuden sind u.a.: – Bewertung bestehender Bauwerke: Bewertung aus technischer und rechtlicher Sicht– Ziel der geplanten Untersuchung und...
Bei der 20. Ausschreibung vergleichen sich die Teilnehmer in insgesamt sechs Kategorien, die die ganze Vielfalt der Gestaltung von Fassaden abbilden. Neben den vier Objektkate-gorien – Wohn- und...
In Deutschland wird im Durchschnitt alle zwei Minuten ein Einbruch verübt. Einbrecher nehmen sich selten mehr als drei bis fünf Minuten Zeit, um sich...
Ob zwischen ähnlichen oder sehr unterschiedlichen Bodenbelägen, ob höhenausgleichend, ob abschließend für die Fläche oder anschließend vor der Wand...
Gekippte Fenster gelten versicherungstechnisch als offen und stellen eine Einladung für Einbrecher dar. Mit dem Drehkipp-Beschlag activPilot Comfort...
Das Parksystem Trendvario von Klaus Multiparking mobilisiert den vorhandenen Raum bei optimaler Raumnutzung. Vollkommen neu ist die Flexibilität der...