Tonhauskonzept

Modulares Bauen

Im Rahmen der BAU 2011 stellte die Wienerberger GmbH erstmals ihr neues Tonhauskonzept vor. Entwickelt wurde das zukunftsfähige Le­­benszyklushaus-Konzept auf Basis eines Gebäude-Grundsystems energieeffizienter Ziegelhäuser in Kooperation mit dem namhaften Architekten Prof. Georg Sahner, Büro G.A.S. Sahner Architekten, BDA.

„Zwei Aspekte zeichnen das Konzept aus: Die nachhaltige und zugleich flexible Bauweise stellt erstmals neben Faktoren wie Energie-, Kosten- und Klimaeffizienz die Lebensqualität in den Vordergrund. So wie wir uns verändern, können wir zukünftig auch unser Haus an die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018 Mauerziegel

Energieautarke Häuser in Ziegelbauweise

Beim Cottbusser Projekt streben die Projektverantwortlichen sogar 70 % an, was Solarexperten als wirtschaftliches Optimum empfehlen. Zusätzlich sollen 70 % des Strombedarfs aus Eigenproduktion...

mehr
Ausgabe 06/2018 Dezentrale Belüftung

Neueste Technik für 300 Jahre altes Haus

Für ein Sanierungsprojekt in Clane, einer Stadt in der irischen Grafschaft Kildare, musste eine Lösung in puncto Belüftungssystem gefunden werden: Bei dem Gebäude handelt es sich um ein altes...

mehr
Ausgabe 03/2009 Solar Decathlon Europe 2010

Erste Entwürfe

Die HFT Stuttgart ist eine von 20 Hochschulen weltweit, die beim Solar Decathlon Europe 2010 dabei ist. Bei diesem „Solaren Zehnkampf“– Wettbewerb treten ausgewählte Hochschulteams an, um bis Juni...

mehr