Parksysteme

Stapelbar

Das Parksystem Trendvario von Klaus Multiparking mobilisiert den vorhandenen Raum bei optimaler Raumnutzung. Vollkommen neu ist die Flexibilität der verschiedenen Varianten: Jeweils kombiniert mit der durchfahrbaren Variante lassen sich die Baureihen jetzt auch hintereinander, anstatt nebeneinander anordnen – das spart Fahrgassenplatz. Pkw können somit unabhängig voneinander über- und nebeneinander geparkt werden. Die Stellplätze sind auf zwei übereinander liegenden Ebenen angeordnet, die Fahrzeuge parken auf stabilen Stahlplattformen. Die Plattformen des Obergeschosses werden vertikal, die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2011 Elektromobilität

Parksystem zum Aufladen

Künftig wird die Klaus Multiparking GmbH ihre Doppelparker auf Wunsch mit Elektro-Zapfsäule anbieten. Mit dem Projekt „E-Parking“ möchte der Hersteller innovativer Parksysteme Kunden und...

mehr
Ausgabe 9/2013 Stadt- und Quartiersentwicklung

Sicher Parken auf engstem Raum

Beim Neubau von Wohnungen und der Sanierung bestehenden Wohnraumes beeinflusst die Anzahl der vorhandenen Stellplätze den Wert der Immobilie. Dies gilt insbesondere für Ballungszentren. Soll...

mehr

Bauplanungsrecht; Stellplatz; Nebenanlage BauNVO §§ 12, 14

Zur Frage, ob § 12 BauNVO nur die Zulässigkeit des Stellplatzes für einen Kfz-Anhänger regelt oder auch ein auf dem Anhänger befindliches Boot erfasst. Zur Frage, inwieweit ein Bootslagerplatz...

mehr
Ausgabe 04/2021 Nachgefragt

Das Parken der Zukunft ist smart

Wie sieht für Sie die Zukunft des Parkens aus? Rune Happe: Parken wird digital. Die Parkflächen gestalten sich vernetzter, effizienter und deutlich intelligenter. So werden Anwender künftig...

mehr
Ausgabe 1-2/2019 Stellplätze

Automatisches Parkhaus

Das vollautomatische Parkhaussystem von Stolzer bringt den Stellplatz zum Fahrer, denn er übergibt sein Fahrzeug unmittelbar hinter der Einfahrt an das Parkhaussystem. Und dort steht es beim Abholen...

mehr