Deutscher Bauherrenpreis 2011/2012

Doppelwettbewerb ausgelobt

Die Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Ar­­chitekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) hat den Doppelwettbewerb um den Deutschen Bauherrenpreis 2011/2012 ausgelobt.

Der Wettbewerb um den Deutschen Bauherrenpreis soll der Unterstützung innovativer Ansätze und Lösungen im Wohnungsbau dienen und setzt – unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Bauherren – am Spannungsfeld von hoher Qualität und tragbaren Kosten an.


Der Bauherrenpreis wird zwei Kategorien ausgelobt:

Modernisierung 2011/2012 für...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-02 Wettbewerbsstart

Die Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) hat den Wettbewerb zu den...

mehr

Bezahlbarer und qualitätsvoller Wohnungsbau ist derzeit wichtiger denn je. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden alle zwei Jahre herausragende Wohnungsbauprojekte mit dem Deutschen Bauherrenpreis...

mehr
Ausgabe 2011-12 Deutscher Bauherrenpreis

Zu dem von der Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) in...

mehr
Ausgabe 2011-03

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lobt den Deutschen Architektur-Preis 2011 aus. Der renommierte und größte deutsche Architekturpreis wird 2011 erstmals vom BMVBS...

mehr

„Die Mietpreisbremse im neuen Referentenentwurf der Bundesregierung enthält einen klaren Bruch des Koalitionsvertrages und ist ein verfassungsrechtlicher Drahtseilakt. Denn gemäß der...

mehr