Deutscher Bauherrenpreis

Verleihung auf der DEUBAU 2012

Zu dem von der Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Landschafts-Architekten BDLA und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgelobten Doppelwettbewerb um den Deutschen Bauherrenpreis 2011/2012 wurden 190 Projekte mit mehr als 11 000 fertig gestellten Wohnungen eingereicht. Unter dem Vorsitz von Prof. Dipl.-Ing. Hans Günther Burkhardt, Architekt BDA und em. Hochschullehrer an der HFBK Hamburg, zeichnete die Jury zehn Projekte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2009 Wettbewerbsstart

Deutsche Bauherrenpreise 2009/2010 ausgelobt

Die Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) hat den Wettbewerb zu den...

mehr
Ausgabe 03/2011 Deutscher Bauherrenpreis 2011/2012

Doppelwettbewerb ausgelobt

Die Arbeitsgruppe Kooperation des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Ar­­chitekten BDA und des Deutschen Städtetages (DST) hat den...

mehr
Ausgabe 03/2010 Deutscher Bauherrenpreis

Zukunftspotenzial der Plattenbauten

Der Deutsche Bauherrenpreis Modernisierung 2009 wurde als nationaler Wohnungsbauwettbewerb am 13. Januar 2010 anlässlich der Deubau in Essen und in Verbindung mit einem Symposium zum Thema...

mehr
Ausgabe 03/2011

Zeit der Wettbewerbe

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lobt den Deutschen Architektur-Preis 2011 aus. Der renommierte und größte deutsche Architekturpreis wird 2011 erstmals vom BMVBS...

mehr