Wettbewerb

Neuer Park für die Überseestadt
 

In der westlichen Überseestadt, im so genannten Überseepark, entsteht eine rund 25 000 m² große Parkanlage. Wie diese aussehen wird, wurde Ende Januar 2011 im Infocenter Überseestadt bekannt gegeben. In direkter Nachbarschaft zum Quartier WeserUfer, wo die ersten Wohnungen in der Überseestadt entstanden, soll der Park dem Erholungsbedürfnis der Anwohner und vor allem den Freizeit-interessen von Kindern und Jugendlichen gerecht werden.

Die Experten wählten aus 24 eingereichten Entwürfen den Gewinner: das Büro WES & Partner aus Hamburg. Der Entwurf überzeugte die Jury, da die Anforderungen an...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 Überseestadt

Business- und Wohnquartier an der „Hafenkante“

Ein weiterer Meilenstein für die Bremer Überseestadt, eines der größten städtebaulichen Projekte Europas, ist erreicht: Eine 4 ha große Fläche wurde an die Entwicklungsgesellschaft Hafenkante...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 Quartiersplanung

Neues Leben im Süden von München

Auf zeitgemäße Weise soll das Quartier auf dem ehemaligen Siemens-Areal in München-Obersendling Wohnen, Leben und Arbeiten miteinander vereinen. Mit der Umsetzung soll nach Inkrafttreten des...

mehr
Ausgabe 04/2011

Wohnen auf Konversionsflächen

Auf einem ehemaligen Teilgelände der Evangelischen Stiftung Alsterdorf realisiert die wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH gemeinsam mit der Otto Wulff Bauunternehmung GmbH & Co. KG die...

mehr
Ausgabe 01/2009 BDA-Architekturpreis 2008

Hamburger Jungfernstieg

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) Hamburg zeichnete Ende November 2008 die von der Stiftung „Lebendige Stadt“ initiierte und finanziell unterstützte Neugestaltung des Hamburger Jungfernstiegs...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Konversion

Verzahnung von Freiraum und Siedlungsfläche

Über 500 ha Konversionsfläche sind in Mannheim durch den Abzug des US-Militärs frei geworden (siehe auch S. 48). Die Stadt entwickelt derzeit auf freigewordenen innerstädtischen...

mehr