Inhaltsverzeichnis

EDITORIAL

BAUEN IM BESTAND

Heizungsanlagen

Klimaschutz ist entscheidend

Bis zu 4  Mio. Heizungen in Deutschland sind technisch veraltet und sollten dringend erneuert werden. Doch welche Kriterien sind für die Deutschen bei...

mehr
VOB 2012 verabschiedet

Neue Gesamtausgabe

">Mit Inkrafttreten der VOB 2012 ist auch die Herausgabe einer neuen Gesamtausgabe der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen 2012 (VOB 2012)...

mehr
Innendämmpreis 2012

Preise in drei Kategorien

Nachdem die Innendämmung von Außenwänden viele Jahre ein Schattendasein geführt hat, stößt das Thema derzeit auf großes Interesse. Mit dem neu ins...

mehr
Hohlraumdämmung

Die Leere nutzen

Eine besonders effiziente und schnelle Dämmlösung gibt es für Gebäude, deren Außenwände aus einem zweischaligen Mauerwerk bestehen. Die Innenseite der...

mehr
Wärmeschutz

Dämmung im Rollladenkasten

">Der Energiesparrollladen Termo.R von Roma isoliert die Mauerkäs-ten und schließt eine der größten energetischen Schwachstellen in der Gebäudehülle....

mehr
Winterschäden

Begleitheizung für Dachrinnen

">Die AEG Dachrinnen- und Rohrbegleitheizung für Dachrinnen aus Metall oder Kunststoff, Fallrohre sowie andere wasserführende Rohrleitungen im Freien...

mehr
">Feuchteschutz">

Unsichtbare Wärmedämmung

">Ziegelsichtfassaden verfügen häufig über keinen Feuchteschutz. Wenn der Feuchtegehalt einer Ziegelwand nur 20-30 % zu hoch ist, ist der...

mehr

WOHNUNGSBAU

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Initiative zur Stärkung des Wohneigentums

Im November 2011 startete das Bundesbauministerium mit der 1. Regionalkonferenz in Fulda die Initiative zur Stärkung des Wohneigentums. Anliegen ist,...

mehr
Urban Wohnen im Grünen

Neues Wohnquartier in München

In Schwabing baut die Bayerische Hausbau derzeit 86 neue Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2013 vorgesehen. Die 36 bis 223...

mehr
Eurobaustoff-Fachgruppe   

TOP-Lieferanten ausgezeichnet

In feierlichem Rahmen erfolgte im November 2011 die Auszeichnung der wichtigsten Lieferanten der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade. Die 42...

mehr
BSI NRW

Hoher Besuch auf DEUBAU

Ein Minister und zwei Staatssekretäre gaben sich beim NRW-Ableger der Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI NRW) die Ehre....

mehr
Mehrgenerationenwohnen

Wohnanlage in Altötting

">Zusammen Wohnen ist eine Herausforderung, mehrere Generationen unter einem Dach sind ein Abenteuer. Dass dies spannend sein kann, beweist das...

mehr

Putze im Treppenhaus

Treppenhauswände müssen robust und attraktiv sein. Langlebig, wartungsarm, sicher, wider­standsfähig, attraktiv – und alles in einer Fläche.↓

mehr

Schimmelpilze im Bad

Baderäume sind einem höheren Risiko der Schimmelpilzbildung ausgesetzt als andere Wohnbereiche. Um einen Befall möglichst zu vermeiden, müssen die...

mehr
Dachdeckungen

Hightech Dachstein

" class="rteClosedtag">Die neuen Aktiv Dachsteine mit Protegon-Technologie von Braas kombinieren die bewährten Eigenschaften eines Dachsteins mit...

mehr
Brandschutz

Kompetenz im Trockenbau

">Europaweit werden für öffentliche Gebäude im Trockenbau zunehmend Platten mit der Baustoffklasse A1 gefordert. Grund ist die europäische...

mehr
">Rohrbegleitheizungen">

Kälteschäden an Leitungen verhindern

">Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer bearbeiten jedes Jahr mehr als 1 Mio. Fälle von Leitungswasserschäden. Be­­troffen sind vor allem...

mehr
Brandschutz

Rauchwarnmelder gem. vfdb 14/01

Mit dem neuen Q1 präsentiert Kidde erstmals einen Rauchwarnmelder, der vom VdS nach der neuen Qualitätsrichtlinie vfdb 14/01 geprüft wurde....

mehr

ENERGIE

Wärme- und Schallschutz von Rohrleitungen

Wohnanlagen-Neubau in Heimstetten

In der Gemeinde Heimstetten östlich von München errichtet die ABB Objekt Heimstetten GbR einen Gebäudekomplex in Massivbauweise: mit 44...

mehr
Fußbodentemperierung

Energiesparende Wärme im Bad

">Insbesondere in der Übergangszeit sorgt eine Fußbodenheizung im Badezimmer für angenehme Wär-me und ist eine energiesparende Alternative zur...

mehr
Heizenergie-Statistik für Deutschland

Jede zweite Wohnung wird mit Erdgas warm

2010 kam in fast jeder zweiten Wohnung Erdgas zum Einsatz. Laut Auskunft der „Verbraucherinformation Erdgas“ werden 18,7 Mio. Wohneinheiten in...

mehr
Photovoltaik

Dachflächengleiche Glasoptik

Bei dem Schüco Montagesystem MSE 100 Indach mit wenigen Montagekomponenten lassen sich die Schüco Dünnschichtmodule MPE der BL Serie (Blackline-Serie)...

mehr
">Schimmelprophylaxe">

Ein Handgriff lässt durchatmen

Mit seiner sensitiven Messtechnik zeigt die Sensorampel des neuen Klimagriffs per Lichtsignal und optional auch akustisch an, wann es Zeit zum Lüften...

mehr
Heizungssysteme

Vielseitige Gas-Wärmepumpe

Speziell für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe...

mehr
">Feuerstätten ">

Anschluss-Set

">Ein Keramik-Adapter ermöglicht den problemlosen Anschluss der Feuerstätte an das Keramik-Innenrohr. Durch die spezielle Geometrie wird vermieden,...

mehr
Wärmedämmung

Die Füllung macht’s

Mit einem Wärmeleitwert von 0,07 W/(mK) ermöglicht der Mauerziegel Unipor WS07 Coriso den monolithischen Bau von Außenwänden, die einen U-Wert von...

mehr
Solarthermie

Sonnenenergie effizienter nutzen

">Eine neue Generation von Solarkollektoren sorgt bei gleichen Anschaffungskosten ab sofort für höhere Energieausbeute: Der Solarkollektor CLI 5000...

mehr
Dämmsysteme

Top gedämmt

">Die geltende EnEV (EnergieEinsparVerordnung) verpflichtet schon jetzt zur Dämmung der obersten Ge­­schossdecke. Die Steico AG stellt mit dem Produkt...

mehr

AKTUELLES aus dem BMI

VORSCHAU

INTERVIEW

GASTKOMMENTAR

">Beton Bauteile 2012 ">

Entwerfen Planen Ausführen

">Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit: Zu diesen vier Themenblöcken finden sich in dem traditionsreichen Jahrbuch Beiträge zum...

mehr
">Bauvertragsrecht ">

Nachschlagewerk für Praktiker

">Anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vermitteln die Autoren das">">Grundwissen, das zum Verständnis des Bauvertragsrechts erforderlich ist....

mehr
">BKI Konstruktionsdetails K3 ">

Baupreise 2011 für Passivhäuser

">Die Neuerscheinung kombiniert Detailzeichnungen mit direkt zugeordneten sta­tistischen Baupreisen 2011 mit Positionstexten. Das neue Fachbuch...

mehr

Termine