Feinstaubreduzierung

Photokatalyse zersetzt Algen und Stickoxide

Die immer stärker werdende Be­­lastung unserer Umwelt durch Stickoxide und Feinstaub kann durch Photokatalyse reduziert wer­den. Egal ob Putz, Beton, Glas, Keramik, Aluminium oder Kunststoff, photokatalytisch be­­handelte Oberflächen von Hausfassaden und Dächern reinigen sich wie von selbst. Reinigungskosten werden reduziert und Renovierungszyklen deutlich verlängert. Sämtliche organischen Schadstoffe werden vernichtet. Viren, Keime, Algen, Moose und unangenehme Gerüche werden zersetzt. Selbst Formaldehyd-Ausdünstungen werden durch die Photokatalyse vernichtet. Lästige und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2017 Fassadenfarbe

Photokatalyse gegen Schmutz und Schadstoffe

In vielen deutschen Städten werden häufig die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) überschritten. Einen Beitrag zur Lösung des Problems kann StoColor Photosan leisten – eine Außenfarbe, die...

mehr
Ausgabe 11/2014 Beitrag zum Umweltschutz

Dächer reinigen die Luft

Auch die Dächer von 105 neuen Wohnhäusern im niederländischen Beinum/Doesburg reinigen jetzt die Luft von Schadstoffen. Dafür sorgen 70.000 umwelt-aktive „ClimaLife“-Dachsteine von Nelskamp....

mehr
Ausgabe 12/2016 Algen

Fassaden reinigen und schützen

Moos und Algen auf Fassaden sehen nicht nur unschön aus. Manche Arten können Stein- oder Ziegelmauerwerk sogar schaden und in Korrosion oder Blasenbildung resultieren. Zusätzlich hält Moos Wasser...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Wohnungsbau

Strategien gegen Algen und Pilze auf Fassaden

Algen und Pilze stellen einen natürlichen Bestandteil unseres Lebensraumes dar und sind nicht nur ein nützlicher, sondern auch wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Diese besonderen...

mehr
Bauen im Bestand

Algen- und Pilzbewuchs aktiv verhindern

Algen und Pilze stellen einen natürlichen Bestandteil unseres Lebensraumes dar und sind nicht nur ein nützlicher, sondern auch wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Diese besonderen...

mehr