Der ehemalige Kindergarten »Kastanienburg« in Landshut war im Mai 2006 vollständig abgebrannt. Die Architekten & Ingenieure Bauforum, Landshut, erhielten den Auftrag für den Neubau, der jetzt um eine zusätzliche Kindergartengruppe, eine neu geschaffene Kinderkrippe und einen Hort auf insgesamt acht Einheiten erweitert werden sollte.Das Hauptgebäude wurde zweigeschossig als einfacher Baukörper mit Flachdach parallel zur Straße konzipiert und nimmt unmittelbar Bezug auf Lage und Ausrichtung der benachbarten Grund- und Hauptschule. Diese eindeutige Ost-West-Orientierung schafft großzügige Freiräume im Gartenbereich und genügend Abstand zu den angrenzenden Schulbauten. Bei der Fassadengestaltung mit stehend montierten Longoton-Hochformat-Platten bis 3m Höhe wurden hier neue Wege beschritten. Mit der Auswahl einfacher Materialien, einer natürlichen Farbigkeit und der Bevorzugung klarer Linien haben sich die Architekten bewußt zurückgenommen; nicht aufdringlich und grell, sondern...
Geschosshöhen bis zu 3,40 Meter, größtmögliche Grundrissfreiheit, Maisonettewohnungen über drei Etagen – für das Architektenteam Zoomarchitekten ist...
Die gesundheitswirtschaft rhein-main hatte Mitte September 2008 zum Thema: „PPP in der Krankenhausfinanzierung – neues Kleid oder Feigenblatt?“ in den...
Das Buch behandelt alle Fragen der praktischen Durchführung und Auswertung der Untergrunderkundung – von der Planung des Erkundungsprogramms bis zur...
Der neue Energieausweis gilt nicht für den geschützten Bestand. Dennoch ist ein historischer Bau am Markt kaum zu platzieren, wenn die Energiekosten...
Mit einer technischen Weltneuheit eröffnete das Südwärme Kompetenzzentrum in Bochum, die Firma Philipps, ihr neues Energie-Optimierungs-Zentrum: Man...
Beim effizienz.forum 2008 am 20. und 21. November im Internationalen Congresscenter Stuttgart erwartet Energieberater ein umfangreiches Programm mit...
Die Solarsiedlung am Medienhafen ist eines der größten Solarsiedlungsprojekte im Mietwohnungsbau europaweit und ein Leitprojekt der Landesinitiative...
„That´s great“, entfuhr es einem britischen Teilnehmer angesichts der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer von Wittstock. Dabei sollte...
Die sozialen Herausforderungen beim Wohnen nehmen zu. Die Wohnungsunternehmen reagieren mit neuen vielfältigen Instrumenten des Sozialmanagements. Mit...
Für ihre außerordentlichen Verdienste um eine grüne städtische Umwelt ist die vom Hamburger Unternehmer Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige...
Die Farbkollektion Colorpan von Werzalit für Fassaden wurde für modernes Architekturdesign entwickelt. Zur Auswahl stehen 51 Farbtöne, übersichtlich...
Relief von Brillux ist ein hautsympathischer, überstreichbarer Struktur-Wandbelag zur effektvollen Gestaltung von Wand- und Deckenflächen. Er ist je...
Die Beschichtung Bioni Nature von Remmers ist eine TÜV-geprüfte Innenbeschichtung auf Rein-Acrylatbasis für feuchtigkeits- und schimmelpilzgefährdete...
Die DLW Linoleum Kollektion von Armstrong ist mit einer Mischung aus organischen und mineralischen Rohstoffen umweltfreundlich und ressourcenschonend....
Die Mastauslegerleuchte Vedo D von Hess erhellt dank Lichtpunktzerlegung gleichmäßig und blendfrei. Je nach Standort können die Spiegel mit speziellen...