1. deutsch-französische PPP-Konferenz

Erfahrungsaustausch

Der Veranstalter, die TU Bergakademie Freiberg, hat für den ersten deutsch-französischen Expertenaustausch Vertreter der öffentlichen Hand und der privaten Seite aus Deutschland und Frankreich nach Berlin gebeten. Am 20. November 2008 wird u.a. Herr Béréhouc, Vertreter des französischen Gesundheitsministeriums und Verantwortlicher für die französische Krankenhaus-PPP-Initiative, über fünf Jahre praktische PPP-Erfahrung im französischen Krankenhausbereich sprechen.

Ergänzend werden Krankenhausdirektoren und Projektverantwortliche dreier in der Durchführung befindlicher PPP (zwei französische und...

Thematisch passende Artikel:

Studie der Deutsch-Französischen Energieplattform vergleicht beide Länder miteinander

Rahmenbedingungen und Effizienzpolitik im Gebäudesektor

Bisher sind beide Länder trotz einer Vielzahl an Förderinstrumenten hinter ihren Zielen (Sanierungsrate von 2 Prozent p. a.) zurückgeblieben und beschäftigen sich deswegen kontinuierlich mit der...

mehr
Ausgabe 09/2019

Buntes Inselleben

Auf Sylt lässt es sich nicht nur prima am Strand entlangwandern, man kann auch das Auge wunderbar wandern lassen. Und sich am Meer, den Dünen und den vielen anderen schönen Dingen erfreuen, für...

mehr
Ausgabe 11/2018 Nachgefragt

Ein Projekt der integrierten Stadtentwicklung

Frau Steffen, wie begann die Entwicklung dieses Quartiers? Gabriele Steffen: Ende 1990 haben die Franzosen überraschend erklärt, dass sie abziehen, im Zusammenhang mit den damaligen politischen...

mehr