Fassadendetail nach der Sanierung


Villa Kunterbunt

So nannte einer der Hausmeister des Studentenwerks Wuppertal das Wohnheim an der Max-Horkheimer-Straße nach der Sanierung. Was die leuchtend bunten Fassaden nicht unbedingt vermuten lassen: Hier wurde eine äußerst wirtschaftliche Sanierung hingelegt – auf hohem bauphysikalischen und architektonischen Niveau.

Das Wohnheim ist übersichtlich: 63 Studenten wohnen hier in Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments, verteilt auf zwei dreigeschossige Flachdachbauten. Auch vor der Sanierung fühlten sie sich hier schon wohl: Zur Uni sind es nur ein paar Schritte, und die Sommerfeste sind legendär. Optisch gab das Gebäude allerdings nicht mehr viel her: Der Rauputz hatte Moos angesetzt und wirkte grau. Durch die ungleichmäßige Belichtung des Grundstücks verschwanden die hinteren Teile der Gebäude im Zwielicht und hinterließen einen ungemütlichen Eindruck. Außerdem waren Gebäudehülle, Flachdach und Ausstattung 1984...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010 Stadthaus an der Schlei, Schleswig

Adaptive Gebäudehülle

Mit dem Stadthaus in Schleswig setzt Schüco zusammen mit Partnern erstmals das 2° Concept baulich um: Die multifunktionale Gebäudehülle sorgt im Zusammenspiel mit einem ausgeklügelten...

mehr
Ausgabe 06/2016 Hygrothermisches Verhalten

Feuchteschutz der Gebäudehülle beurteilen

WUFI ist eine Software-Familie zur realitäts­nahen instationären Berechnung des ge­­­koppelten ein- und zweidimensionalen Wär­­me- und Feuchtetransports in mehrschichtigen Bauteilen und...

mehr
Ausgabe 06/2022

Fokussierung auf Gebäudehülle schafft Probleme

Die Baukosten sind auf einem Rekordhoch, die Lieferketten unter Druck, der Fachkräftemangel ist noch immer ein ständiger Begleiter – da kommt die Bundesregierung auch noch auf die Idee, die...

mehr
Ausgabe 06/2021 Neues Quartier aus Leichtbeton-Mauersteinen in Remagen

Wirtschaftlich, energetisch und auch ökologisch

Auf dem früheren Gelände des Verkehrsverlags in Remagen wurden aus Leichtbeton-Mauerwerk zwei Wohngebäude und ein Hotel errichtet. Zwei Ziele standen dabei im Vordergrund: eine hohe Verdichtung in...

mehr