Wärmedämmverbundsysteme

Effizient und ökologisch

Mit der bauaufsichtlich zugelassenen Naturdämmfassade Warm-Wand Natur S erweitert Knauf sein WDVS-Programm um eine Variante, die Ökologie und Energieeffizienz kombiniert. Für die Dämmung sorgt bei dem neuen WDV-System die Holzfaser-Dämmplatte Steico WF protect. Die mehrlagige Fassadendämmplatte weist eine hohe ­Dif­fusionsoffenheit und gute Feuch­­teregulierung auf. Lieferbar sind Dicken ab 40 mm bis 160 mm. In der maximalen Dämmstärke liegt der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit bei λ = 0,043 W/(mK). Das Standardplattenformat beträgt 615 x 1325 mm bei Nut- und Feder-Platten bzw. 600 x 1350 mm mitstumpfer Kante, auf Anfrage auch im Großformat 1250 x 2600 mm. An Gebäudeecken werden die Dämmplatten nicht verzahnt im Verband, sondern stumpf verlegt. In Verbindung mit den mineralischen und organischen Putzen von Knauf bietet die Warm-Wand Natur S vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Seine Stärken spielt das Warm-Wand Natur S nicht nur bei der Energieeinsparung, sondern auch beim sommerlichen Wärmeschutz aus.



Knauf Gips KG

97346 Iphofen
Tel. 09323 31-0

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015 Schlankes WDVS

Weniger dämmt mehr

Mit WARM-WAND Slim hat Knauf ein effizientes Wärmedämm-Verbundsystem auf Basis des Hochleistungsdämmstoffs Polyurethan entwickelt. Die ge­­ringe Wärmeleitfähigkeit der PU Slimtherm 026...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Umweltfreundliche Farbe

Coronafreie Wand

Dörken bietet mit LUCITE MultiResist PRO die erste umweltfreundliche Wandfarbe an, die nicht nur resistent gegenüber Bakterien und Schimmel ist, sondern auch gegenüber dem Coronavirus. Unabhängige...

mehr