Mit Beginn des 2. Quartals 2012 haben sich bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)...
Die angekündigte Novellierung der Energieeinsparverordnung sorgt für Diskussionsstoff. Was ändert sich? Wird sie anwendungsfreundlicher? Mit den 23....
Es gibt Risikofaktoren, die das Wachstum von Algen und Pilzen auf WDVS begünstigen können. Im Vorfeld einer Sanierungsmaßnahme sollten diese beachtet...
Bei der Nutzung von regenerativen Energien wird in der Regel mit einem zentralen Pufferspeicher gegearbeitet. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten,...
Den vielseitigen Gebläsekonvektor GEA Flex-Geko bietet GEA neuerdings auch mit Wärmetauscher-Ausführungen an, die für niedrige Heizmitteltemperaturen...
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Feist, Leiter des Passivhaus Instituts, nahm die Eröffnung der 16. Internationalen Passivhaustagung in Hannover zum Anlass,...
Mehr als 500 Experten der Immobilienbranche trafen sich am 10. und 11. Mai in Berlin, zum Deutschen Immobilien Kongress 2012. In acht Arbeitsgruppen...
Werden Dübel in WDVS abgedeckt, minimiert dies Wärmebrücken und verhindert Dübelabzeichnungen an der Fassade. Diese Lösung gibt es jetzt auch für das...
Rund 500 Haushalte haben deutschlandweit im Rahmen eines Praxistests ein intelligentes Energiesparsystem erprobt. Die Testhaushalte konnten ihren...
Dieses Buch zeigt dem Leser die Zusammenhänge dieses aus vielen Vorschriften bestehenden Rechtsgebietes auf und gibt eine klare Orientierung. Er weiß...