Mauerwerkstage 2012 

Energiebilanz und Ressourcenschonung

Die angekündigte Novellierung der Energieeinsparverordnung sorgt für Diskussionsstoff. Was ändert sich? Wird sie anwendungsfreundlicher? Mit den 23. Mauerwerkstagen bot Wienerberger bundesweit 2 500 Bauingenieuren, Architekten und Bauunternehmern ein wichtiges Forum zur Weiterbildung. „Die Praxisnähe macht unsere Veranstaltungsreihe zur erfolgreichsten im Mauerwerksbau“ un­­terstrich Clemens Kuhlemann, Leiter Produktmanagement Geschäftsbereich Wand bei Wienerberger. „Neben der EnEV wenden wir uns dem eng damit verknüpften Thema Ge­­bäudetechnik zu, denn energieeffizientes Bauen muss stärker als gesamtheitliche Aufgabe gesehen werden.“

Prof. Dr.-Ing. Boris Kruppa, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, verglich am Beispiel der Dortmunder Stadthäuser die Energiebilanzen von Stan-dardanlagen mit Konzepten, die auf die Nutzung von regenerativen Energien setzen. Dabei senken Wär­­mepum­pen den Jahresprimärenergiebedarf im Vergleich zum konventionellen Niedertemperaturkessel deutlich, die Variante Erdreich-Wasser sogar noch stärker als ein Luft-Wasser-System. Die Kombination einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit solarer Trink­­wassererwärmung ist noch effizienter.

 

Informationen unter

www.wienerberger.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Hoher Informationsbedarf Wienerberger Mauerwerkstage 2011

Mit Themen wie Gebäudedichtigkeit und Mindestluftwechsel in der Praxis, Nachhaltigkeit von ein- und zweischaligen Außenwandkonstruktionen im Blickfeld derzeitiger und künftiger energetischer...

mehr
Ausgabe 06/2011 Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus...

mehr
Ausgabe 11/2010 Heizsysteme

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Mit der Entwicklung einer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe, die als solitäres Heizsystem auch in großen Mehrfamilienhäusern die sichere Trinkwasserhygiene bei zentraler Warmwasserbereitung...

mehr
Ausgabe 09/2022 E-Durchlauferhitzer

Weg vom Gas

Alle wollen unabhängig vom Gas werden und Energie sparen ist das Gebot der Stunde. Aber wie geht das? Eine gute Alternative ist die Wassererwärmung mit modernen E-Durchlauferhitzern. Durch die...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Trinkwasser

Kompaktes Durchfluss-System für warmes Wasser

Seit der Novelllierung der Trinkwasser-Verordnung (TrinkwV) sind die Betreiber von Anlagen zur Trinkwassererwärmung in Miethäusern für die Qualität des von ihnen verteilten Trinkwassers...

mehr