Solarsiedlung

Medienhafen Düsseldorf

Die Solarsiedlung am Medienhafen ist eines der größten Solarsiedlungsprojekte im Mietwohnungsbau europaweit und ein Leitprojekt der Landesinitiative Zukunftsenergien für das Programm „50 Solarsiedlungen in NRW“.

Die innerstädtische Lage ist für eine So­­larsiedlung ungewöhnlich. Das Projekt demonstriert eindrucksvoll, dass Solararchitektur auch in Innenstadtbereichen, innerhalb von bestehenden, städtebaulich „klassischen“ Strukturen wie der Blockrandbebauung, möglich ist. Sie liefert so einen wichtigen Beitrag zum zukunftsweisenden Bauen und Wohnen in Deutschland, der bereits viele...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2010

Investition in eine Solarsiedlung

Weit fortgeschritten ist das Projekt „Solarsiedlung Garath“, mit dem die Rheinwohnungsbau GmbH aus Düsseldorf gestalterisch und energetisch nach dem Medienhafen ein weiteres Zeichen in der...

mehr
Ausgabe 01/2009 Die Lindenbergsiedlung im Sommer 2006

Sanierung zur Solarsiedlung

Entstehung des Projektes Ausgangspunkt der Überlegungen seitens der Wohnstättengenossenschaft war eine notwendige Dachsanierung des 1955 erbauten Ensembles. Hinzu kam die optimale Südorientierung...

mehr

BFW NRW: Die fünf größten NRW-Städte ächzen unter der Wohnungsnot

In Düsseldorf sinkt die Zahl der Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser seit Jahren kontinuierlich. Laut der aktuellen Wohnungsmarktstudie, die der BFW-Landesverband NRW (www.bfw-nrw.de) beim...

mehr
Markt & Management

Energiewende: Beste Lösungen gesucht

Die Wohnungswirtschaft sucht gute energetische Konzepte und stellt sich dabei oft die Frage nach dem sinnvollen Niveau sowie geeigneten Maßnahmen. Hilfe bietet der Blick auf umgesetzte positive...

mehr