Bildband

In deutschen Reihenhäusern

Reihenhäuser sind eine typisch deutsche Wohnform. Der Fotograf Albrecht Fuchs hat die Bewohner von 50 Reihenhäusern in Deutschland porträtiert. Parallel dazu führte die Journalistin Inken Herzig Interviews mit den Menschen. Daraus ist eine Momentaufnahme entstanden, die exemplarisch den Blick hinter die Fassaden einer breiten Schicht der Bevölkerung freigibt. Zwei Essays von zwei führenden Stadtsoziologen ergänzen diese Einblicke und schaffen darüber hinaus einen Rahmen mit historischen, kulturellen und soziologischen Bezügen im internationalen Kontext.

In deutschen Reihenhäusern, Hrsg. Dr....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010

Gestapelte Reihenhäuser

Um herauszufinden, ob und wie individualisierte Vielfalt im Wohnungsbau ohne Kostennachteile möglich ist, wurden die Möglichkeiten parametrisierter Planungsmodelle und computergestützer...

mehr
Ausgabe 05/2010 Lentzeallee, Berlin

Großes Wohnprojekt mit Niedrigenergiehäusern

Nachdem alle Baugenehmigungen und vertraglichen Voraussetzungen vorliegen, hat die Groth Gruppe mit den Bauarbeiten für das Wohnensemble Lentzeallee begonnen. Die ersten Bodenplatten sind bereits...

mehr
Ausgabe 06/2009 Eigenheimportfolios für institutionelle Investoren

Mieten oder Kaufen

Institutionelle Investoren sind derzeit vorderrangig auf Sicherheit bedacht. Viele Versicherungen zum Beispiel haben ihre ohnehin nicht großen Aktieninvestitionen noch weiter zurückgefahren – die...

mehr
Ausgabe 09/2010 Familienfreundliches Wohnquartier mit Energieeffizienzhäusern

Renaissance der City-West 

Die Lentzeallee, eines der größten Berliner Wohnimmobilienprojekte mit energiesparenden KfW 70-Häusern, nimmt Form an. Inzwischen stehen bereits für den ersten Bauabschnitt mit 44 Häusern die...

mehr
Ausgabe 02/2009 Untersuchungen

Mobile Deutsche

Die Deutschen sind mobil wie noch nie: Im Jahr 2007 hat die Zahl der Haushaltswechsel mit 12,7?% ihren Höchststand erreicht. Die Umzugsquote nimmt damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,8?% zu und ist...

mehr