Familienfreundliches Wohnquartier mit Energieeffizienzhäusern

Renaissance der City-West 

Die Lentzeallee, eines der größten Berliner Wohnimmobilienprojekte mit energiesparenden KfW 70-Häusern, nimmt Form an. Inzwischen stehen bereits für den ersten Bauabschnitt mit 44 Häusern die Rohbauten des insgesamt rund 75 Mio. € teuren Projekts. Dort entstehen auf dem 30 000 m² großen Grundstück in Charlottenburg-Wilmersdorf 159 Neubau-Einheiten, die sich auf 64 Doppel- und Reihenhäuser sowie acht Stadthäuser und eine Stadtvilla. Weiterer Wohnraum wird in zwei zu sanierenden, denkmalgeschützten Bestandsgebäuden verwirklicht.

Bemerkenswert ist, dass die Mehrheit der Käufer der Doppel- und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010 Lentzeallee, Berlin

Großes Wohnprojekt mit Niedrigenergiehäusern

Nachdem alle Baugenehmigungen und vertraglichen Voraussetzungen vorliegen, hat die Groth Gruppe mit den Bauarbeiten für das Wohnensemble Lentzeallee begonnen. Die ersten Bodenplatten sind bereits...

mehr
In Berlin entsteht eine Wohnsiedlung mit nachhaltiger Energie- und Mobilitätsversorgung

Baustart für Maximilians Quartier

Für den ruhenden Verkehr verfügen die fünf- bis achtstöckigen Geschossbauten über 526 Tiefgaragenplätze. Errichtet wird das Quartier auf einem 4,7 ha großen ehemaligen Postgelände an der...

mehr
Ausgabe 11/2008 Bildband

In deutschen Reihenhäusern

Reihenhäuser sind eine typisch deutsche Wohnform. Der Fotograf Albrecht Fuchs hat die Bewohner von 50 Reihenhäusern in Deutschland porträtiert. Parallel dazu führte die Journalistin Inken Herzig...

mehr
Ausgabe 05/2025 Nachhaltiges Wohnen

Ökosiedlung mit „grünen“ Gipsfaserplatten

Auf einer Fläche von rund 23.000 m² entsteht im Norden von Berlin, im Pankower Viertel Französisch Buchholz, das neue ökologische Stadtquartier „Kokoni One“. Gemeinsam mit ZRS Architekten erbaut...

mehr
Ausgabe 06/2010

Gestapelte Reihenhäuser

Um herauszufinden, ob und wie individualisierte Vielfalt im Wohnungsbau ohne Kostennachteile möglich ist, wurden die Möglichkeiten parametrisierter Planungsmodelle und computergestützer...

mehr