News

Gutes Signal für den Wohnungsbau: Haushaltsausschuss einigt sich auf Zinsverbilligungsprogramm

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich darauf verständigt, eine weitere Milliarde Euro für den Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Dazu sagt Tim-Oliver Müller,...

19.01.2024 mehr

BFW Landesverband Nord: Schleswig-Holstein macht es bei der Wohnungsbauförderung vor

Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat angekündigt, zusätzliche 100 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Insgesamt umfasst das Fördervolumen in diesem...

18.01.2024 mehr

Xella-Baupraktikertage: Wertvolle Tipps zu Systemlösungen

Nach dreijähriger Unterbrechung veranstaltet Xella Deutschland in diesem Jahr, von Januar bis März, wieder seine bundesweiten Baupraktikertage. Die Teilnahme ist kostenlos. Angesprochen werden...

18.01.2024 mehr

Bauindustrie: Schwacher November für den Wohnungsbau

„Auch im November 2023 zeigte sich kein Lichtblick bei den Wohnungsbaugenehmigungen. Bei Neu- und Umbauten wurden nur etwa 20.200 Wohnungen genehmigt, ein weiterer deutlicher Rückgang gegenüber dem...

18.01.2024 mehr

910.000 Sozialwohnungen fehlen: Bündnis fordert 50 Mrd. Euro

Der Staat betreibt ein Missmanagement bei der Unterstützung fürs Wohnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Wohnungsmarkt-Studie vom Pestel-Institut (Hannover). Das Bündnis „Soziales Wohnen“...

17.01.2024 mehr

Sorgenfalten auf der Stirn: Lage der ostdeutschen Baubranche ist angespannt

Die allgemeine wirtschafts- und finanzpolitische Verunsicherung in der Bevölkerung, eine Verteuerung von Baumaterialien sowie hohe Bauzinsen führen zur Zurückhaltung von Investoren und zu einer...

17.01.2024 mehr

Wohnungswirtschaft trifft sich: ImmomioCon geht im April in die zweite Runde

Die Hamburger Immomio GmbH lädt die Wohnungswirtschaft am 16. und 17.April 2024 zur ImmomioCon 2024 nach Hamburg ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, mit über 200 Teilnehmern,...

17.01.2024 mehr

Schindler: Übernahme von Berchtenbreiter sichert Arbeitsplätze

Schindler, Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen,

17.01.2024 mehr

Heiz-O-Meter von ista: Deutsche heizen in diesem Winter bislang deutlich mehr als sie glauben

Die Deutschen drehen die Thermostate ihrer Heizkörper weiterhin höher auf als im Vorjahr: Der Wärmeverbrauch im Dezember 2023 stieg gegenüber dem Vorjahresmonat witterungsbereinigt um 7 Prozent....

12.01.2024 mehr

Bauindustrie: Wir wollen nicht gepampert werden, wir brauchen Investitionen

Die Bauindustrie ist gespalten – im Wirtschaftsbau und im öffentlichen Bau ist die Branche 2023 mit einem blauen Auge davongekommen, dort sind die Umsätze lediglich leicht zurückgegangen. „Im...

12.01.2024 mehr

Stiebel Eltron erhält Landesförderung für Teilübernahme des Continental-Standortes in Gifhorn

Sukzessive übernimmt Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de) bis Ende 2027 Teile des Continental-Werkes in Gifhorn, um dort zukünftig Wärmepumpen-Innenmodule zu produzieren. Die notwendigen...

10.01.2024 mehr

TÜV SÜD: Nur ein Viertel der Dächer ohne Einschränkungen für PV-Anlagen geeignet

Nicht alle Dächer sind für Photovoltaik-Anlagen geeignet. Probleme gibt es nicht nur mit der Statik, sondern vor allem auch mit der Dachabdichtung. Das zeigt eine Auswertung der PV-Dachchecks von TÜV...

10.01.2024 mehr

Bauindustrie fordert: „Runter mit den Standards!“

Zum aktuellen ifo-Geschäftsklimaindex im Wohnungsbau sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Die Stimmung im Wohnungsbau ist so schlecht wie seit...

10.01.2024 mehr

BFW: Wohnungsbau weiterhin in der Krise – Kosten senken durch Deregulierung

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die aktuellen Zahlen des Ifo Instituts zum Geschäftsklima im Wohnungsbau. „Die Schraube an der in den vergangenen Jahren...

10.01.2024 mehr

METRONA Union unter neuer Leitung

Dieter Kocevar ist neuer Geschäftsführer von METRONA Union. Das Tochterunternehmen zeichnet verantwortlich für Forschung und Entwicklung in der BRUNATA-METRONA-Gruppe. Kocevar folgt auf Dieter...

07.01.2024 mehr

Peggy Große ist neue AMEV-Vorsitzende

Dipl.-Ing. Peggy Große ist neue Vorsitzende des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV, www.amev-online.de). In seiner Herbstsitzung 2023 hatte das...

07.01.2024 mehr