Der Berliner Senat beasste sich zum ersten Mal mit dem Schneller-Bauen-Gesetz. Dazu erklären der Bauindustrieverband Ost, der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, der...
13 Prozent der deutschen Mieterinnen und Mieter nutzen bereits Mieter-Apps. Der häufigste Anlass dafür sind Reparaturmeldungen. Das ist ein Ergebnis des „Servicemonitors Wohnen“ des...
Investitionen statt Subventionen – für eine gute Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum, intakte Straßen und Brücken sowie ein modernes und funktionstüchtiges Schienennetz. Jeder in den Bau...
Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure und unsere Schwesterzeitschrift DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und...
Städte, Gemeinden und Landkreise sind neben Bund und Ländern die größten öffentlichen Auftraggeber in Deutschland. Pro Jahr vergeben sie Bauaufträge im Gesamtwert von rund 13 Milliarden Euro...
Die Real Estate Arena, Deutschlands andere Immobilienmesse, startet am Mittwoch (5. Mai) in Hannover und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Zukunft des Wohnungsmarktes. An den...
Der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft (Immofrauen) eröffnet die Bewerbungsphase für den diesjährigen Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis. Absolventinnen immobilienwirtschaftlicher...
Das Jahr 2023 hat für die Kommunen in Deutschland zu einer weiteren Anspannung ihrer finanziellen Lage geführt. Wesentliche Ursache hierfür war die Ausgabensituation, getrieben durch gestiegene...
Wie erwartet war das Auftragsplus im Februar kein Zeichen eines Turnarounds in dem seit fast zwei Jahren arg gebeutelten Wohnungsbau. Im Gegenteil: Im März meldeten die Bauunternehmen für diese...
Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat zusammen mit dem Institut für Raumforschung & Immobilienwirtschaft (IRI) und der Universität Wuppertal in einer...