„Die Genehmigungszahlen im Wohnungsbau kennen seit drei Jahren nur eine Richtung - abwärts. Daran hat sich auch im Februar 2024 nichts geändert. Insgesamt wurden bei Neu- und Umbauten nur noch...
Zum Jahresanfang 2024 hat sich der Einbruch der Baustoffnachfrage fortgesetzt. Nachdem die Baustoff-Steine-Erden-Produktion bereits 2023 mit real minus 16,7 Prozent historisch stark rückläufig...
Totgesagte leben länger, das gilt scheinbar auch für die Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), welche wider aller Erwartung in einer Abstimmung der ständigen Vertreter am 14. März 2024...
Der Wohnungsbau steckt tief in der Krise. Die Folgen davon werden die deutsche Wirtschaft insgesamt hart treffen. Davor haben Experten auf dem Wohnungsbau-Tag gewarnt. Zwei Wohnungsbau-Studien, die...
Bundesweit feiern Städte und Gemeinden am 4. Mai 2024 den Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“. Die Auftaktveranstaltung für den Aktionstag wird in diesem Jahr in...
Die anlässlich des Wohnungsbautages in Berlin vorgestellten Studien geben eine düstere Prognose für das Bauen und Wohnen in Deutschland ab. Hierzu äußert sich Michael Kießling (11.04.2024mehr
Mit der Erfindung des weltweit ersten Ringtauchsieders legte Dr. Theodor Stiebel 1924 den Grundstein für die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron. 2024 feiert das Unternehmen, das heute zu den Markt-...
Die Bundesregierung ist sich einig: Die Mietpreisbremse in angespannten Wohnungsmärkten wird bis 2029 verlängert. Für Gerrit Sperling, Geschäftsführer des Wohnungskonzerns Heimstaden...
Mieterhaushalte in Deutschland haben im Durchschnitt Wohnkosten von 902 Euro. Davon entfällt gut ein Drittel auf die Nebenkosten. Das zeigt der „Servicemonitor Wohnen“, eine repräsentative...