News

Konjunkturelle Lage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe spitzt sich weiter zu

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost (BIVO), Dr. Robert Momberg, kommentiert die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests für die ostdeutschen Bundesländer: „Die Resultate des...

01.02.2024 mehr

Planerbefragung: Sanieren wieder gefragter als Bauen

150 Fachplaner mit unterschiedlichen Schwerpunkten wurden jetzt von der Münchner Strategieberatung S&B Strategy zu der aktuellen und erwarteten Geschäftslage sowie den Trends und Herausforderungen der...

31.01.2024 mehr

Fehlanreize verhindern: Bundesarchitektenkammer gegen den geplanten § 246e BauGB

In einem eindringlichen öffentlichen Appell kritisieren mehrere Verbände die konkreten Pläne des Bauministeriums zur Umsetzung des „Bau-Turbo“ zur Beschleunigung von Wohnungsbau. Demnach soll in...

31.01.2024 mehr

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplanten Neubau-Turbo

Die Bundesregierung will mit einem neuen Paragraphen im Baugesetzbuch einen „Bau-Turbo“ für den Geschosswohnungsbau auf der grünen Wiese einführen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht klima- und...

31.01.2024 mehr

Bremer Gewoba: Startschuss für die ersten Mehrfamilienhäuser der „Seehöfe“

Die zertifizierte Klimaschutzsiedlung in Huckelriede nimmt Formen an: Zwischen Werdersee, Roland-Klinik, Huckelrieder Friedhof und der Scharnhorst-Kaserne feierten heute die Senatorin für Bau,...

31.01.2024 mehr

Klimaschutz: KS-Original engagiert sich nachhaltig

In der Bildung von Allianzen liegt ein enormes Potenzial, um Transformationsprozesse im Kampf gegen und zum Schutz vor dem Klimawandel voranzutreiben. Schon länger ist KS-Original deshalb Circularity...

31.01.2024 mehr

Sozialer Wohnungsbau und „Junges Wohnen“: Bund fördert mit Milliarden

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, perspektivisch 100.000 öffentlich geförderte Wohnungen pro Jahr zu schaffen. Zuständig für den sozialen Wohnungsbau sind die Länder. Der Bund unterstützt...

26.01.2024 mehr

Absturz geht weiter: Negativ-Trend beim Wohnungsbau seit April 2022

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen sieht in den aktuellen Zahlen zum Auftragseingang beim Bauhauptgewerbe die Fortsetzung der Krise am Bau. „Diese Zahlen dokumentieren...

25.01.2024 mehr

Die Entwicklung muss durchbrochen werden: 20 Monate Order- und Umsatzminus im Wohnungsbau

Für den Wohnungsbau war das vergangene Jahr ein weiteres verlorenes Jahr: Die Bauunternehmen meldeten auch für den November 2023 im Vorjahresvergleich in dieser Sparte ein reales Orderminus von 6,7...

25.01.2024 mehr

Save the Date: KEDi-Roadshow in Wismar am 13. März 2024

Effizienzwende in Gebäuden – umsetzbar | praktisch | digital – mit diesem Leitbild geht die Roadshow 2024 des Kompetenzzentrums für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden...

24.01.2024 mehr

Baukultur erhalten oder Umwelt schützen: TH Köln untersucht vermeintlichen Widerspruch

Der Gebäudesektor muss große Mengen an CO2-Emissionen einsparen, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Gleichzeitig sieht das neue Gebäudeenergiegesetz vor, dass bei besonders...

24.01.2024 mehr

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“ gestartet

Städte, Landkreise und Gemeinden können sich ab sofort bis zum 12. April 2024 mit erfolgreichen und innovativen Projekten zur Vermeidung bzw. Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen am bundesweiten...

24.01.2024 mehr

„Aus Leidenschaft besser“: Neuer Produktkatalog von Ei Electronics

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen aktualisierten Produktkatalog veröffentlicht. Der Fachkatalog 2024 enthält das Komplettsortiment inklusive neuer Produkte wie dem...

22.01.2024 mehr

Piltprojekt: Hessens größtes Wohnungsunternehmen will mehr Stromtankstellen

Die E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die Elektrifizierung der Mobilität kann aber nur durch einen Ausbau der Ladeinfrastruktur gelingen. Wie wichtig Lademöglichkeiten...

22.01.2024 mehr

Grüne Wärmeversorgung: EWE installiert Wärmepumpe in neuer Senioren-Residenz

Eine wegweisende Entwicklung steht bevor, die das Leben der Senioren im niedersächsischen Barenburg nachhaltig verbessern wird. Die zukünftige Senioren-Einrichtung im Wohnpark "Fritz Weber" wird nicht...

22.01.2024 mehr

„Es wird einfach zu wenig gebaut!“: BVMB kritisiert Mutlosigkeit und fehlende Verlässlichkeit der Politik

Das Jahr 2024 ist gestartet, das Baujahr wieder angelaufen. Die Hochsaison liegt noch vor der Bauwirtschaft. Aber der Blick in die Kristallkugel für 2024 verheißt nicht wirklich Gutes: Die Lage der...

22.01.2024 mehr