News

Bauunternehmen beweisen zwar„Nehmerqualitäten“, dennoch ist die Stimmung durchwachsen

Der Bau ist seit Monaten in den Negativschlagzeilen: Kostenexplosionen und Lieferverzüge bei Baustoffen wegen des Kriegs in der Ukraine, der Wohnungsbau liegt am Boden, die Kommunen halten sich zurück...

18.12.2023 mehr

Bauindustrie kritisiert: „Wohnungsbaupolitischer Offenbarungseid“ von Bund und Ländern

„Die Talfahrt der Wohnungsbaugenehmigungen hat sich im Oktober 2023 weiter fortgesetzt. An Neu- und Umbauten wurden lediglich etwa 22.500 Wohnungen genehmigt, gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet...

18.12.2023 mehr

Karlsruher Volkswohnung als faire Vermieterin: Hohe Zufriedenheit bei Mieterinnen und Mietern

Die mittlerweile fünfte Umfrage zur Wohnzufriedenheit bescheinigt der Volkswohnung konstant gute Werte bei einer Reihe von Leistungen für die Mieterschaft: Acht von zehn Mieter:innen sind mit der...

13.12.2023 mehr

Werner Lehmann: Visionär und Stratege der Minol-ZENNER-Gruppe feiert 85. Geburtstag

Werner Lehmann wurde am 10. Dezember 85 Jahre alt. Sein Lebenswerk ist die Minol-ZENNER-Gruppe, die heute als Rundum-Dienstleister für die Immobilien- und Energiewirtschaft weltweit 4.250 Menschen...

13.12.2023 mehr

Verstärkung: Siedle mit neuem Vertriebs-Chef

Frank Schondelmaier ist neuer Sales Director beim Schwarzwälder Traditionsunternehmen Siedle (www.siedle.de). Der 44-Jährige ist gebürtig aus der Region und freut sich sehr über die neue Aufgabe in...

13.12.2023 mehr

Immobilienwirtschaft: „Die Signale der Ampel bedeuten ,Kommando zurück‘ für zugesagte Verbesserungen“

Die Immobilienwirtschaft zeigt sich nach der Grundsatzeinigung der Koalition zum Haushalt enttäuscht über einige Signale der „Ampel“. Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien...

13.12.2023 mehr

Glasfaser für Vaterländischen Bauverein: Fast 2.100 Wohnungen werden an das Netz der Telekom angeschlossen

Die Telekom wird alle fast 2.100 Wohnungen des Vaterländischen Bauvereins in Berlin an ihr Glasfasernetz anschließen. Der kostenfreie Ausbau bis in die Wohnungen wird bis Ende 2024 abgeschlossen sein....

12.12.2023 mehr

Weiblich, nachhaltig, digital: Immofrauen wählen neuen Vorstand

Die Immofrauen (www.immofrauen.de) trafen sich kürzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Dort stellten sie die Weichen für die Zukunft und wählten einen neuen Vorstand für die kommenden zwei...

12.12.2023 mehr

In Gifhorn: Stiebel Eltron übernimmt Teile der Infrastruktur von Continental

Nun ist es amtlich: Das Heiztechnikunternehmen Stiebel Eltron übernimmt Teile der Produktions- und Funktionsflächen des bisherigen Continental-Standortes Gifhorn. Die entsprechenden Verträge wurden...

12.12.2023 mehr

Kommunale Wohnungsgenossenschaft Breitefeld: Mehr bezahlbarer Wohnraum für Detmold

Die Kommunale Wohnungsgenossenschaft Breitefeld hat die Arbeit an drei weiteren Reihenhäusern abgeschlossen. Sie können nun an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden. Damit hat die...

08.12.2023 mehr

Immobilienwirtschaft zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: „Endlich herrscht Klarheit zu den künftigen Sanierungszielen“

Die Immobilienwirtschaft sieht in der Einigung zur umstrittenen Überarbeitung der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) einen vertretbaren Kompromiss....

08.12.2023 mehr

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle: Sanierungsquote weiter im freien Fall

Die Quote energetischer Sanierung im Gebäudebestand in Deutschland fällt zum Jahresende 2023 weiter auf ein Allzeittief von 0,72 Prozent. Dies hat die aktuelle Marktdatenstudie der B+L Marktdaten Bonn...

08.12.2023 mehr

EU-Gebäuderichtlinie: Sanierungszwang gebannt – Abkehr von Überforderung nötig

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt den gefundenen Kompromiss der EU-Kommission, des Rats der Europäischen Union und des EU-Parlaments bei der Gebäuderichtlinie....

08.12.2023 mehr

Oranienburger WOBA feiert Richtfest für 63 Wohnungen in der Weißen Stadt

Sozial, modern, bezahlbar – die Berliner Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg (WOBA, www.woba.de) hat für den dritten Bauabschnitt des neuen Wohnquartiers „Weiße Stadt“ jetzt das Richtfest...

08.12.2023 mehr

Deutsches Energieberaternetzwerk: Gebäudeförderung muss Klima als auch Arbeitsmarkt berücksichtigen

Eine künftige Gebäudeförderung muss sowohl Klima- als auch Arbeitsmarkteffekte berücksichtigen. Dafür spricht sich die Vorständin des Deutschen Energieberaternetzwerks DEN, Dipl.-Ing. Marita Klempnow,...

08.12.2023 mehr

Schulnote „mangelhaft“: DGB und Mieterbund warnen vor dramatischer Wohnungsnot

Nach zwei Jahren Regierungszeit ist die wohnungspolitische Bilanz der Ampel mangelhaft. Zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrags sind noch nicht umgesetzt. Unterdessen spitzt sich die Wohnungskrise...

06.12.2023 mehr