„Seit dem Sommer 2023 diskutiert die Bundes- und Landespolitik über einen Konjunkturimpuls. Doch auch sieben Monate nach der Kabinettsklausur in Meseberg ist das Wachstumschancengesetz nicht...
Zum dem von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung sagt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen:
Für die BMWSB-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen können wieder Anträge über die Website der KfW gestellt werden.
Zur Wiedereröffnung der Antragsverfahren für die KfW-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau, Genossenschaftliches Wohnen sowie Altersgerecht Umbauen, sagt Tim-Oliver Müller,...
„Wir können und müssen mehr bauen in Deutschland!“ – das war die zentrale Forderung von Martin Steinbrecher, Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB,...
Welche Stadt in Deutschland einen besonders energieeffizienten Gebäudebestand hat, zeigt seit drei Jahren das Ranking der „Energieeffizientesten Städte Deutschlands“. Die Schirmherrschaft...
Vor dem Hintergrund der Wohnraumkrise rücken die Themen Wohnsuffizienz und ungenutzter Wohnraum in den Fokus wohnungspolitischer Akteure. Kann Tauschen oder Teilen von wenig beanspruchtem Wohnraum...