News

SALTO WECOSYSTEM: Für die Zukunft des modernen Zutrittsmanagements

SALTO Systems stellt mit SALTO WECOSYSTEM eine neue Markenplattform vor, welche die Kernmarken der Unternehmensgruppe – Salto, Gantner und Vintia (ehem. Gantner Ticketing) – unter einem...

09.02.2024 mehr

BSW-Solar: Alle Technologien unter einem Dach

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar, www.solarwirtschaft.de) wird künftig als Unternehmensverband neben der...

09.02.2024 mehr

Stiebel Eltron-Befragung: 67 Prozent der Verbraucher haben Vertrauen in staatliche Heizungsförderung verloren

Die Verbraucher in Deutschland sind aktuell verunsichert, wenn es um den Heizungswechsel geht: 67 Prozent berichten, sie haben das Vertrauen in die staatliche Förderung verloren. Rund 70 Prozent...

09.02.2024 mehr

Unsicherheit und Ratlosigkeit: Verband fordert moderate Reform der Unternehmensbesteuerung

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar weiter gefallen und rangiert aktuell bei 85,2 Punkten. Die Erwartungen der befragten Unternehmen spiegeln diese Einschätzung (83,5 Punkte), was zeigt,...

08.02.2024 mehr

Richtfest für erschwingliche Wohnungen im Hamburger Stadtteil Lokstedt

Richtfest für ein Neubauprojekt der Baugenossenschaft der Buchdrucker und Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft: Otto Wulff ( 07.02.2024 mehr

Fördermittel-Profis: ProjektStadt wirbt fast 30 Mio. Euro für 34 Kommunen ein

Mehr als 100 Mio. Euro stellten Bund und Land Hessen im Jahr 2023 für die Städtebauförderprogramme „Lebendige Zentren“, „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ sowie „Sozialer...

07.02.2024 mehr

Glasfaser-Anschlüsse von Tele Columbus für
7.500 Wohnungen der Berliner Hilfswerk-Siedlung

Die Tele Columbus AG (www.telecolumbus.com) und die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) setzen ihre Zusammenarbeit in Berlin...

07.02.2024 mehr

BMWSB-Haushalt ist ein starkes Signal für die Branche, Städte und Gemeinden

Das Bauministerium hat, wie es heißt, in den letzten Monaten viele Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Bau- und Wohnungswirtschaft zu stabilisieren. Neben der Anhebung der Förderung für den...

02.02.2024 mehr

Förderprogramm „RegioStrat“: BMWSB unterstützt bei großen Veränderungsprozessen

Kommunen, Landkreise und Kleinstädte stehen vor den gleichen Herausforderungen wie Metropolen ­-  Stichwort: Klimawandel, wie heizen wir unsere Häuser oder wie wohnen wir. Zugleich sind das...

01.02.2024 mehr

Konjunkturelle Lage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe spitzt sich weiter zu

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost (BIVO), Dr. Robert Momberg, kommentiert die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests für die ostdeutschen Bundesländer: „Die...

01.02.2024 mehr

Planerbefragung: Sanieren wieder gefragter
als Bauen

150 Fachplaner mit unterschiedlichen Schwerpunkten wurden jetzt von der Münchner Strategieberatung S&B Strategy ( 31.01.2024 mehr

Fehlanreize verhindern: Bundesarchitektenkammer gegen den geplanten § 246e BauGB

In einem eindringlichen öffentlichen Appell kritisieren mehrere Verbände die konkreten Pläne des Bauministeriums zur Umsetzung des „Bau-Turbo“ zur Beschleunigung von Wohnungsbau. Demnach...

31.01.2024 mehr

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplanten Neubau-Turbo

Die Bundesregierung will mit einem neuen Paragraphen im Baugesetzbuch einen „Bau-Turbo“ für den Geschosswohnungsbau auf der grünen Wiese einführen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht...

31.01.2024 mehr

Bremer Gewoba: Startschuss für die ersten Mehrfamilienhäuser der „Seehöfe“

Die zertifizierte Klimaschutzsiedlung in Huckelriede in der Bremer Neustadt nimmt Formen an: Zwischen Werdersee, Roland-Klinik, Huckelrieder Friedhof und der Scharnhorst-Kaserne feierten jetzt die...

31.01.2024 mehr

Klimaschutz: KS-Original engagiert sich nachhaltig

In der Bildung von Allianzen liegt ein enormes Potenzial, um Transformationsprozesse im Kampf gegen und zum Schutz vor dem Klimawandel voranzutreiben. Schon länger ist KS-Original...

31.01.2024 mehr

Sozialer Wohnungsbau und „Junges Wohnen“: Bund fördert mit Milliarden

100.000 öffentlich geförderte Wohnungen pro Jahr – das ist das Ziel der Bundesregierung. Zuständig für den sozialen Wohnungsbau sind zwar die Länder. Der Bund unterstützt die Länder aber...

26.01.2024 mehr