News

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Baukrise muss jetzt Chefsache werden!

Zum Sinkflug im Wohnungsbau sagt Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: „Der drastische Einbruch bei den Baugenehmigungen und Baufertigstellungen ist ein klarer...

18.09.2023 mehr

Berlins Wohnungsbaugesellschaften: „Wir bauen die Stadt weiter“

Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM: sie sind ein Grundpfeiler für ein soziales und nachhaltiges Berlin. Angesichts der aktuell...

14.09.2023 mehr

Deutsches Institut für Urbanistik: 50 Jahre Forschung für die Zukunft der Städte

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) beschäftigt sich in Wissenschaft und Fortbildung mit den Herausforderungen, denen sich Stadtverwaltungen und Kommunalpolitik täglich stellen müssen. Hinter...

08.09.2023 mehr

Energieberater-Umfrage: Politik setzt auf falsches Vorgehen im Gebäudesektor

Auch im dritten Jahr der Mitgliederbefragung der führenden Energieberaterverbände werden der Status Quo und die Zukunftsaussichten im Gebäudesektor als düster bewertet. Die von der Bundesregierung...

08.09.2023 mehr

Auf der Überholspur: PŸUR zieht mit Internet am Wettbewerb vorbei

PŸUR, die Marke der Tele Columbus Gruppe, verweist mit eindrucksvollen Zuwächsen bei IP-Neukunden den Wettbewerb auf die Plätze. Glasfaserkabel sticht Telefondraht und vor allem die Nachfrage nach...

08.09.2023 mehr

Deepki-Studie: Energiekrise erhöht Druck zum nachhaltigen Umbau des Gebäudesektors

Die Corona-Pandemie, die Energiekrise und die anhaltend hohe Kerninflation haben den europäischen Gewerbeimmobilienmarkt belastet. Gleichzeitig steht der gewerbliche Immobiliensektor in ganz Europa...

08.09.2023 mehr

Studie: Österreichischer Mietpreisdeckel schafft neue Zweiklassen-Gesellschaft

Der von der österreichischen Regierung geplante Mietpreisdeckel greift bei frei vereinbarten Mieten nicht. Man verschärft damit die prekäre Lage am Wohnungsmarkt, die von der Politik selbst...

04.09.2023 mehr

31. Karrieretag bei Viega: Jetzt bewerben und über 50 „Hidden Champions“ persönlich kennenlernen

Der „Karrieretag Familienunternehmen“ bei Viega in Attendorn findet am 10. November 2023 statt. 600 vorausgewählte Jobsuchende haben die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmerinnen und Unternehmern...

04.09.2023 mehr

Gebäude und Kommunen klimafit machen: Landesumweltministerin Thekla Walker besucht Drees & Sommer

Kaum jemand bezweifelt noch die klimaschädliche Tragweite von Flugreisen, Kohlekraftwerken oder unseres Kauf- und Konsumverhaltens. Den Immobilien- und Bausektor als Klimakiller haben dabei aber...

04.09.2023 mehr

Vorreiter der Transformation: Viega für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Viega ist für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) nominiert worden. Der DNP zeichnet beispielhafte Leistungen von Unternehmen in Deutschland aus, die den Wandel zu einer zukunftsfähigen...

31.08.2023 mehr

Kabinettsbeschluss: Bessere Abschreibungsmöglichkeiten für den Wohnungsbau

Das Bundeskabinett hat jetzt das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Die degressive AfA für Wohngebäude ist ein zentraler Baustein des Gesetzes. Zusätzlich wurde verabredet, bis Ende September ein...

31.08.2023 mehr

Wiederverwenden statt verschwenden: 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren

Die 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigt nicht nur Lösungen für mehr Energieeffizienz. Auch die Wiederverwendung sowie der Einsatz nachwachsender Baustoffe spielen eine Rolle....

31.08.2023 mehr

Baustart für „Lipsia-Zwillinge“: Wohnungsgenossenschaft schafft neue Wohnungen in Leipzig

Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ beginnt mit dem Bau der „Lipsia-Zwillinge“ im Leipziger Stadtteil Grünau.

30.08.2023 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Degressive AfA darf nur der erste Schritt sein

Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, zu degressiven Abschreibungen für Wohngebäude im Wachstumschancengesetz: „Es ist eine gute Nachricht für die Bau- und...

30.08.2023 mehr

„Bloß keine halbherzigen Sachen“: BVMB begrüßt die Ankündigung eines Hilfspaketes für die Bauwirtschaft

Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB), Michael Gilka, begrüßt die Ankündigung der Bauministerin Klara Geywitz (SPD) im September ein Hilfspaket für die...

25.08.2023 mehr

Bauwirtschaft in NRW: Fehlende Aufträge im Wohnungsbau sorgen für Pessimismus

In der nordrhein-westfälischen Bauindustrie zeichnen sich im ersten Halbjahr 2023 deutliche Auftragsrückgänge ab − insbesondere im Wirtschaftsbau und im Wohnungsbau. Insgesamt gehen die Aufträge in...

25.08.2023 mehr