News

Weiblich, nachhaltig, digital: Immofrauen wählen neuen Vorstand

Die Immofrauen (www.immofrauen.de) trafen sich kürzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Dort stellten sie die...

12.12.2023 mehr

In Gifhorn: Stiebel Eltron übernimmt Teile der Infrastruktur von Continental

Nun ist es amtlich: Das Heiztechnikunternehmen Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de) übernimmt Flächen des...

12.12.2023 mehr

Kommunale Wohnungsgenossenschaft Breitefeld: Mehr bezahlbarer Wohnraum für Detmold

Die Kommunale Wohnungsgenossenschaft Breitefeld hat die Arbeit an drei weiteren Reihenhäusern abgeschlossen. Sie können nun an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden. Damit hat die...

08.12.2023 mehr

Immobilienwirtschaft zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: „Endlich herrscht Klarheit zu den künftigen Sanierungszielen“

Die Immobilienwirtschaft sieht in der Einigung zur umstrittenen Überarbeitung der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) einen vertretbaren...

08.12.2023 mehr

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle: Sanierungsquote weiter im freien Fall

Die Quote energetischer Sanierung im Gebäudebestand in Deutschland fällt zum Jahresende 2023 weiter auf ein Allzeittief von 0,72 Prozent. Dies hat die aktuelle Marktdatenstudie der B+L Marktdaten...

08.12.2023 mehr

EU-Gebäuderichtlinie: Sanierungszwang gebannt – Abkehr von Überforderung nötig

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt den gefundenen Kompromiss der EU-Kommission, des Rats der Europäischen Union und des EU-Parlaments bei der...

08.12.2023 mehr

Oranienburger WOBA feiert Richtfest für 63 Wohnungen in der Weißen Stadt

Sozial, modern, bezahlbar – die Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg (WOBA, www.woba.de) feierte jetzt für den dritten...

08.12.2023 mehr

Deutsches Energieberaternetzwerk: Gebäudeförderung muss Klima als auch Arbeitsmarkt berücksichtigen

Eine künftige Gebäudeförderung muss sowohl Klima- als auch Arbeitsmarkteffekte berücksichtigen. Dafür spricht sich die Vorständin des Deutschen Energieberaternetzwerks DEN ( 08.12.2023 mehr

Schulnote „mangelhaft“: DGB und Mieterbund warnen vor dramatischer Wohnungsnot

Nach zwei Jahren Regierungszeit ist die wohnungspolitische Bilanz der Ampel mangelhaft. Zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrags sind noch nicht umgesetzt. Unterdessen spitzt sich die Wohnungskrise...

06.12.2023 mehr

Zappenduster: Baubranche rechnet nach Nachfrageeinbruch im Wohnungsbau mit herben Jobverlusten

„Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 % zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren minus 3 % aus. Verantwortlich für...

06.12.2023 mehr

Reallabor der Energiewende JenErgieReal erfolgreich beim Digital-Gipfel der Bundesregierung präsentiert

Ein begeisterter Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, spannende Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und viele Besucher am Info-Stand: Das Projektteam JenErgieReal...

04.12.2023 mehr

Nachbarländer hängen Deutschland beim Einbau von Green-Tech-Heizungen ab

Beim Wettlauf um klimafreundliches Heizen in Europa wird Deutschland von seinen Nachbarn abgehängt: Die Bundesrepublik liegt bei den Absatzzahlen von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte mit nur rund...

04.12.2023 mehr

Wechsel im Vorstand der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge: Alfred Dinkelborg ist nun Chef

Nach acht Jahren als stellvertretender Vorsitzender übernimmt Alfred Dinkelborg den Vorstandsvorsitz der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge ( 04.12.2023 mehr

Wohnwetterkarte von BPD und bulwiengesa: Krise im Wohnungsbau deutschlandweit klar ersichtlich

Zum fünften Mal in Folge legen der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) und das Analyseunternehmen bulwiengesa ihre gemeinsame Analyse zur Situation des...

30.11.2023 mehr

Fast ein Viertel der Wohnungssuchenden findet keine Wohnung

24 Prozent der Mieterinnen und Mieter, die in Deutschland eine neue Wohnung suchen, brechen die Suche erfolglos ab. Das ist ein Ergebnis des „Servicemonitors Wohnen 2023“ von Analyse &...

30.11.2023 mehr

Neue Untersuchung für Baubranche: Über 5.300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Der Report der Schweizer Plattform Bimondis (www.bimondis.com) über die Fachkräftesituation in der Digitalisierung und...

27.11.2023 mehr