News

Neue Untersuchung für Baubranche: Über 5.300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Der Report der Schweizer Plattform Bimondis (www.bimondis.com) über die Fachkräftesituation in der Digitalisierung und...

27.11.2023 mehr

BFW: Beschlüsse der Bauministerkonferenz für aktuelle Lage nicht weitgehend genug

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (www.bfw-bund.de) begrüßt die Beschlüsse der...

26.11.2023 mehr

Ostdeutsche Baukonjunktur setzt Abwärtstrend fort

Im Zeitraum Januar bis September 2023 lag die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt unter der von 2022. „Die seit Jahresbeginn feststellbare Eintrübung der Baukonjunktur hat...

26.11.2023 mehr

Bauindustrie mit großen Sorgen: Verfassungsgerichtsurteil darf nicht zu Investitionsstopp führen

Beim Wohnungsbau ist die Talsohle immer noch nicht erreicht: Die Bauunternehmen meldeten für September im Vorjahresvergleich in dieser Sparte ein reales Orderminus von 15 Prozent. „Dieser...

26.11.2023 mehr

Techem-Studie: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung, um den Betrieb von Gebäuden energieeffizienter und zukunftsorientierter zu gestalten. Eine aktuelle Studie...

22.11.2023 mehr

Konkrete Maßnahmen gefordert: BVMB drückt beim Wohnungsbau aufs Tempo

Immer mehr Wohnungen in Deutschland droht der Leerstand. „Das ist eine fatale Entwicklung“, mahnt Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen...

22.11.2023 mehr

Immomio launcht neues Genossenschaftsmodul

Die Hamburger Softwarschmiede Immomio (www.vermieter.immomio.com) erweitert ihr Produktportfolio um ein neues...

22.11.2023 mehr

Einstürzende Neubaugenehmigungszahlen – 
Sofortmaßnahmen dringend nötig

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen angesichts der aktuellen Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamts.

...

17.11.2023 mehr

Keine Trendwende in Sicht: Sinkflug bei Baugenehmigungen hält bereits ein Jahr an

„Der September 2023 markiert einen neuen traurigen Negativrekord: Seit nunmehr einem Jahr gehen die Genehmigungszahlen im Wohnungsbau mit zweistelligen Raten zurück. Mit 19.300 Wohnungen wurden...

17.11.2023 mehr

Immobilienverband BFW: Bundeskanzler irrt – Hohe Baukosten durch Regulatorik

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt sich erstaunt über jüngste Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Interview mit der „Heilbronner Stimme“ über...

14.11.2023 mehr

Brillux bildet in seiner Akademie weiter: Heute fällt die Entscheidung für ein erfolgreiches Morgen

Die wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsthemen für Fachleute aus Architektur, Planung und Bauingenieurwesen stehen im Mittelpunkt Seminarprogramms 2024 von Brillux. Mit dabei: ein Workshop, in dem...

14.11.2023 mehr

Bundesarchitektenkammer sieht die Pläne des Bundeskanzlers für Großwohnsiedlungen auf der grünen Wiese kritisch

Die Bundesarchitektenkammer (BAK, www.bak.de) äußert erhebliche Bedenken gegenüber dem Vorschlag des Bundeskanzlers,...

14.11.2023 mehr

Mehr Tempo für bezahlbares Wohnen: GdW, Bauindustrie und Bauministerium präsentieren neue Rahmenvereinbarung

Einen wichtigen Lösungsbaustein für mehr Tempo beim bezahlbaren Wohnungsbau hat der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und dem...

09.11.2023 mehr

Bauindustrie: Wettbewerb liefert 25 zukunftsweisende Konzepte für schnellen, kostengünstigen Wohnungsbau

Einen wichtigen Lösungsbaustein für mehr Tempo beim bezahlbaren Wohnungsbau hat jetzt der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie...

09.11.2023 mehr

BVMB begrüßt Pakt, fordert aber 6-Monats-Frist und verantwortliche Stelle für die Umsetzung

In einem viel beachteten Treffen am Montag haben sich Bund und Länder auf den Weg zu schnellerem und unkomplizierterem Bauen gemacht. Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder haben...

09.11.2023 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Mehr Tempo für Planungs- und Genehmigungsverfahren

Zum Pakt für Planungsbeschleunigung sagt Daniel Föst (www.daniel-foest.de), bau- und wohnungspolitischer Sprecher der...

07.11.2023 mehr