Bundesbauministerin: Förderprogramme sorgen für Milliardeninvestitionen im Neubau

Zum dem von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung sagt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen:

„Wenn unsere Wirtschaft wachsen soll, muss es der Baubranche gut gehen. Sie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige unseres Landes und bezahlbarer Wohnraum eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen in unserem Land. Da ist es nur folgerichtig, dass die Schaffung von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum ab diesem Jahr eines der zehn Handlungsfelder im Jahreswirtschaftsbericht darstellt.

Unsere beiden Förderprogramme für den klimafreundlichen Neubau, in diesem Jahr knapp 2 Mrd. Euro schwer, hebeln über 17 Mrd. Euro an Investitionen im Neubau an. Um die Baukonjunktur zu stärken, brauchen wir Impulse wie die Steuerabschreibungen über die degressive AfA. Ich hoffe, dass dafür im Vermittlungsausschuss der Weg frei gemacht wird."
 

Thematisch passende Artikel:

12 Mrd. Euro: Deutlich mehr Geld für den Wohnungsbau

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner jüngsten Bereinigungssitzung einige Anpassungen des zweiten Regierungsentwurfs für den Haushalt 2025 beschlossen und stellt dem...

mehr

EXPO REAL-Studie: Ohne Wohnraum gibt es in Deutschland kein Wachstum

Die Knappheit an Wohnraum entwickelt sich zur Wachstumsbremse der deutschen Wirtschaft. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der EXPO REAL mit dem Titel „Wohnen im Lebenszyklus“, die zum...

mehr