BFW: Gebäudetyp E – Endlich einfacher und erschwinglicher Bauen für alle ermöglichen

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (www.bfw-bund.de) begrüßt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zum Gebäudetyp E. „Das ist ein zentraler und wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Baukrise. Endlich einfacher und erschwinglicher Bauen wird die Kräfte freisetzen, die wir benötigen um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Wichtig bleibt allerdings, dass von den Vereinfachungen alle profitieren, nicht nur die sachkundigen Unternehmen, sondern auch die Verbraucherinnen und Verbraucher“, erklärte BFW-Präsident Dirk Salewski in Berlin.

„Bundesjustizminister Buschmann geht mit diesem Entwurf mutig an den Kern des Problems der unnötig hohen Baukosten. Dieser Entwurf springt aber zu kurz, wenn nicht die privaten Bauherren davon ebenfalls profitieren können. Denn am Ende jeder Wertschöpfungskette steht immer der Verbraucher und die Verbraucherin. 

Die Chance endlich wieder einfacher und erschwinglicher bauen zu können und das rechtssicher zu vereinbaren, sollten auch die Bürgerinnen und Bürger erhalten. Die Studie von Prof. Leupertz zum Gebäudetyp E hat gezeigt, es ist möglich: Die juristischen Hürden können überwunden werden“, fordert Dirk Salewski.

„Der Vorteil des Regelstandards liegt nicht nur in der Kostenreduzierung durch Einsparungen beim Material, sondern ebenso hat der geringere Ressourcenverbrauch auch positive Effekte für die Umwelt. Wir haben es immer wieder betont. Beides geht eben nicht: Allerhöchster Standard bei gleichzeitig geringen Kosten. Wie es aber gelingen kann, rechtsicher einen guten Standard zu vereinbaren, der zwar nicht maximales Premium, aber doch von guter Qualität ist, zeigt die Studie von Professor Leupertz. Wir haben die Chance jetzt endlich Wege zu eröffnen für kostengünstigere Neubauten“, sagt der BFW-Präsident.

Thematisch passende Artikel:

Rechtliches Gutachten des BFW zum Gebäudetyp E: Systemwechsel einfach, schnell und rechtssicher möglich

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen stellt ein neues Gutachten zum kostengünstigen Wohnungsbau sowie dem Gebäudetyp E vor. Das Gutachten des Rechtsexperten Michael...

mehr
Ausgabe 04/2025

Gebäudetyp E-Gesetz, jetzt aber richtig!

Leider spielte der Wohnungsbau im Bundestagswahlkampf 2025 nur eine untergeordnete Rolle. Eine neu gebildete Bundesregierung hat die Chance, aber vielmehr noch die Pflicht ihren Beitrag zu leisten, um...

mehr
Ausgabe 09/2011 Altersgerecht Umbauen

BFW warnt vor Kahlschlag

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten Immobilienwirtschaft, warnt vor einem Kahlschlag beim KfW-Programm Altersgerecht Umbauen. „Wir...

mehr
Ausgabe 09/2024

„E“ wie „endlich!“

Forderungen, die Normen und Standards im Wohnungsbau zu senken, sind nicht neu. Doch in der Niedrigzinsphase waren die daraus resultierenden viel zu hohen Baukosten gerade noch tragbar. Deshalb tat...

mehr