Inhaltsverzeichnis

BID

Worten müssen Taten folgen

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />„Moment mal!“ Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland spricht...

mehr

WOHNUNGSBAU

Studie zeigt: Baustoff aus gebranntem Ton ist günstiger als Beton

Mit Ziegel gegen Wohnungsnot in Ballungsgebieten

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Für sich genommen könnten diese Zahlen Anlass für Optimismus sein: Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und...

mehr
„Oberländer Hafen“ in Bremen

Zuverlässig abgedichtet

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Fünf Wohnanlagen, die nicht nur architektonisch, sondern auch abdichtungstechnisch in der 1. Liga spielen,...

mehr

Dicht bis ins kleinste Detail

Die Tücke liegt im Detail: Bei der Abdichtung von Balkonen und Terrassen müssen Wand- und Türanschlüsse, Durchdringungen von Geländerstützen oder...

mehr

Glasklar: Das müssen Fenster heute leisten

Fenster, wie wir sie heute kennen, haben über die Jahrhunderte eine interessante Entwicklung durchgemacht – vom simplen Hauselement, das Licht und Luft in die Räume lässt, bis zum modernen Hightech-Bauelement von heute.

mehr
Flachdach-Abdichtung

Funküberwachung und Leckageortung

Auch bei einem fachgerecht verlegten Flachdach kann es durch unvorhersehbare Einflüsse zu Undichtigkeiten in der Abdichtungsebene kommen, zum Beispiel...

mehr
" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Brandschutz" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />

Systemdämmung für Fußbodenheizung

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Der Flächenheizungs-Systemhersteller herotec aus Ahlen hat eine neuartige Dämmung für Fußbodenheizungen...

mehr

ENERGIE

Quartier „Am Mönchhof“ mit nachhaltigem Energiekonzept

Die richtige Kombi spart Energie

Unweit des Rheins im Kölner Stadtteil Sürth hat Vivawest das Quartier „Am Mönchhof“ errichten lassen: ein Ensemble bestehend aus sieben Baukörpern mit...

mehr

Monatliche Information spart nachhaltig Energie

Im Modellvorhaben „Bewusst heizen, Kosten sparen“ untersucht die Deutsche Energie-Agentur (dena), wie viel Energie Mieter einsparen, wenn sie monatlich über ihren Heizenergieverbrauch informiert werden. Aktuelle Zwischenergebnisse zeigen: Informierte Mieter verbrauchen im Durchschnitt 16 % weniger Energie als uninformierte Mieter.

mehr

Vorfahrt für KWK: So geht Energiewende

Die Erschließung von Grundstücken und Quartieren sowie der Bau neuer Liegenschaften wird mit der EnEV 2016 für alle Beteiligten ambitionierter. In Sachen Energieversorgung birgt vor allem Kraft-Wärme-Kopplung Potential – auch in kleineren Zusammenhängen.

mehr
" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Flachheizkörper" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />

Energieeffiziente Wärmeübertragung

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Mit dem therm-x2 bietet die Kermi GmbH einen Flachheizkörper, der nicht nur mit hohem Wärmekomfort punktet,...

mehr
Energieeffizienz

Smartes Thermostat senkt Heizkosten

Mit dem Smart Thermostat 4iE bringt Warmup ein innovatives Produkt auf den Markt, das nicht nur vom Smartphone, Tablet oder Computer gesteuert werden...

mehr

STADT- UND QUARTIERSENTWICKLUNG

Betreiberpflichten beachten

Spielplatz-Checks sind ein Muss

Öffentlich zugängliche Spielplätze müssen regelmäßig geprüft werden, warnen die Experten von Dekra. Das gilt auch für Anlagen auf Privatgelände – zum Beispiel von Wohnbaugesellschaften – wenn sie von allen genutzt werden können. Ein häufiger Irrtum: Wer ein Schild mit der Aufschrift „Privat“ aufstellt, bleibt in der Haftung.

mehr

Die Farben der Sennestadt

In den 1950er-Jahren errichtet, werden für die Bielefelder Sennestadt tragfähige Perspektiven für das 21. Jahrhundert gesucht. Ein Fassadenfarbenkonzept, das die Spur der Vergangenheit aufnimmt, ist...

mehr

Urbanes Wohnen: VW baut in Wolfsburg nicht nur Autos

500 neue Wohnungen will Wolfsburgs zweitgrößter Vermieter VWI bis 2018 in der Autostadt bauen. Die Volkswagen-Immobilientochter reagiert damit auf die große Wohnungsknappheit. An der Drömlingstraße wurde bereits das erste Neubauprojekt realisiert.

mehr
Stadt- & Quartiersentwicklung

Drei unter einem Dach

In Steinheim hat das Evangelische Johanneswerk mit dem Helene-Schweitzer-Zentrum ein zukunftsweisendes Pflege- und Wohnkonzept errichtet. Es...

mehr
Verstecken, Hinaufklettern, Herunterrutschen und Durchsteigen

Eine Wand zum Spielen

Die Spielwand von Richter besteht aus mehreren kleinen Hauselementen, die mit ihren Räumen und Ebenen vielfältige Möglichkeiten zum Verstecken,...

mehr
" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Preisgekrönt: Spielplatz für städtische Räume" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />

Leuchtendes Beispiel

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Der Spielplatz Halo von Lappset wurde jetzt mit der Auszeichnung „Special Mention 2016“ des renommierten...

mehr
" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Sitzbänke" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />

Ruhe-Oasen

" src="/image/icon_closedtag_mini.gif" />Was wären ein Marktplatz, eine Flaniermeile, ein Seeufer ohne sie – eine Bank, die einlädt, sich...

mehr

AKTUELLES aus dem BMI

SERIE ZUR BAUFORSCHUNG

Betondecken leicht gemacht

In einer Serie mit dem BMUB präsentieren wir Bauforschungsprojekte. In Teil 18 geht es um die Entwicklung gewichtsoptimierter funktional gradierter...

mehr

Editorial