Urbanes Wohnen: VW baut in Wolfsburg nicht nur Autos

500 neue Wohnungen will Wolfsburgs zweitgrößter Vermieter VWI bis 2018 in der Autostadt bauen. Die Volkswagen-Immobilientochter reagiert damit auf die große Wohnungsknappheit. An der Drömlingstraße wurde bereits das erste Neubauprojekt realisiert.

VWI hat für die Bebauung des ca. 9.700 m2 großen Grundstückes einen Einladungswettbewerb ausgelobt, aus dem das Braunschweiger Architekturbüro Reichel und Stauth als Sieger hervorging.
Das Büro konzipierte für das Neubauvorhaben sieben vier- beziehungsweise fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 73 Wohneinheiten. Das Investitionsvolumen betrug rund 15 Mio. €.

Zunächst wurde ein 14-stöckiges Wohnhochhaus aus dem Jahre 1962 abgerissen. Es genügte nicht mehr den heutigen Wohnansprüchen. Insbesondere wiesen Energieeffizienz, Schallschutz und Raumaufteilung erhebliche Mängel auf. Eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2017 Interview

Argumente pro Kalksandstein und contra Holz überzeugten

Die Stadt Wolfsburg hat sich mit dem Wohnen & Bauen Masterplan 2020 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Zusammen mit ihren Partnern will sie bis 2020 in einer groß angelegten Wohnungsbauoffensive...

mehr