Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8872 Treffer

Ausgabe 04/2009 Zukunftsfeste Wohnungen

Woh­nungs- marktsituation

Die Zahl der Baugenehmigungen hat den niedrigsten Stand seit Ende des Krieges und eine Erholung ist unter den derzeitigen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bauwirtschaft...

mehr
Ausgabe 03/2009

Potenzial für die Wohnungssituation

Die Wanderungsbewegung in Deutschland wird in erster Linie von den jungen Leuten bestimmt, d.h. die Metropolregionen, wie München, Stuttgart, Hamburg und Berlin, werden bis etwa 2020 mit steigenden...

mehr
Ausgabe 03/2009 KfW-Föderprogramm

Altengerecht Umbauen

Im Jahre 2025 werden bereits 25 % der Bundesbürger über 65 Jahre alt sein. Auch das Bauen und Wohnen wird sich daher veränderten Anforderungen gegenüber sehen. Wichtigstes Anliegen schon der...

mehr
Ausgabe 03/2009

Finanzierungs­möglichkeiten

Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm ist Bestandteil der von der Bundesregierung und der KfW-Bankengruppe im Februar 2006 gestarteten Förderinitiative „Wohnen, Umwelt, Wachstum“. Für die...

mehr
Ausgabe 03/2009 Funktions-prinzip einer Wärme­pumpe

Wärmepumpen in der Sanierung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Energieeinsparung beziehungsweise der Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Politik forciert die Nutzung von Energieträgern wie Erdgas, das bei der Verbrennung...

mehr
Ausgabe 03/2009 Ziel ist ein langlebiger Fassadenschutz

Renovierungszyklus an der Fassade

Bei einer Fassadenbeschichtung hat neben der technischen Haltbarkeit auch das Verschmutzungsverhalten einen wesentlichen Einfluss auf den Werterhalt. Die Ursachen für Fassadenverschmutzung sind...

mehr
Ausgabe 03/2009

Forschungsobjekt Fassadenfuge

430 Wohnungen umfassen die Geschossbauten am Saatwinkler Damm 143-153. Es sind achtgeschossige Plattenbauten aus den 70er Jahren, abwechslungsreich durch Vor- und Rücksprünge sowie...

mehr
Ausgabe 03/2009

Stadtplanung goes online

Moderne Medien verändern die Kontaktpflege und Sehgewohnheiten der Nutzer. Möglichkeiten wie E-Mail und Internet beschleunigen und erleichtern den Kommunikationsfluss und öffnen neue Horizonte....

mehr
Ausgabe 03/2009 Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder

Konjukturprogramm

Am 27. Januar 2009 hat die Bundesregierung das zweite Konjunkturpaket verabschiedet, den „Pakt für Beschäftigung und Stabilität“. Das Paket enthält Maßnahmen mit einem Umfang von 50...

mehr
Ausgabe 03/2009

Immobilienwirtschaft:Optimaler Arbeitgeber

Herr Professor Eichener, warum wurde die Hochschule für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gegründet? Eichener: Dafür gab es mehrere Auslöser. Die EBZ Business School hat sich aus einem...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5412 Treffer in "AT Minerals"

8716 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11064 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1555 Treffer in "recovery"

11920 Treffer in "SHK Profi"

13278 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12154 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"