Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8872 Treffer

Ausgabe 03/2009 Neues Kompaktheizgerät

Solar

Junkers erweitert sein Angebot an Heizsystemen mit der weltweit einzigartigen Heizungsregelung Solar Inside-Control Unit und zeigt steigenden Gaspreisen damit die gelbe Karte: Zur ISH 2009...

mehr
Ausgabe 03/2009 Wärmeenergie aus sicherer Quelle

Heizöl

Heizöl ist eine Wärmeenergie aus zuverlässiger Quelle. Neben den globalen Erdölvorkommen von insgesamt rund 560 Mrd. Tonnen gewährleisten gegenwärtig insgesamt 31 Lieferländer die sichere...

mehr
Ausgabe 03/2009 Heizkostenverteiler

Clever sparen

Das Techem Energiesparsystem adapterm sammelt Verbrauchsdaten per Funk ein, verdichtet sie zu einem Gebäudewärmebedarf und steuert damit die Heizungsanlage. Im Schnitt werden so rund 10 %...

mehr
Ausgabe 03/2009 Amortisationsberechnung

Softwarelösung

Zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von bivalenten Wärmepumpen und Kesselanlagen hat Buderus eine Softwarelösung entwickelt, in Anlehnung an die VDI 2067. Die „Logasoft bivalente...

mehr
Ausgabe 03/2009 Speedy Gonzales

Energieabrechner

Bei Kalorimeta gehen in weit über 80 % die Abrechnungen innerhalb von sieben Kalendertagen, nachdem die Ablesewerte und die umlagefähigen Betriebskosten bei dem Hamburger Un­­ternehmen...

mehr
Ausgabe 03/2009 Funkender Alleskönner

Kommunikation

Die Kommunikationseinheit memonic 3 radio net ist das „Herz­stück“ des neuen Ista-Funksystems. Dieses erfasst einmal wöchentlich, rückwirkend für die letzten sieben Tage, die Verbrauchs- und...

mehr
Ausgabe 03/2009 Neuer Eindeckrahmen

Tiefer im Dach

Mit dem EDJ 2000 bietet Velux ab Sommer 2009 einen neuen Eindeckrahmen an, der es ermöglicht, Dachfenster noch einmal rund 4 cm tiefer in die Dachfläche zu setzen. Dies verbessert den Wärmeschutz....

mehr
Ausgabe 03/2009 Balkonbau

Dämmkörper

Der neue „Schöck Isokorb XT“ gilt nach den Kriterien des Darmstädter Passivhaus-Institutes als „Wärmebrückenarme Konstruktion“. Im Rahmen der BAU 2009 überreichte Instituts-Leiter...

mehr
Ausgabe 03/2009 Weniger Kalk

Mehr Rendite

Immer mehr Eigentümergemeinschaften oder Verwaltungen setzen bei der Energieversorgung ihrer Wohn- oder Gewerbeimmobilien auf Contractoren. Schließen sie daraufhin Verträge mit Firmen wie...

mehr
Ausgabe 03/2009 Abfall

Unterirdisch

Die öffentliche Abfall- und Wertstoffentsorgung ist ein – wenn auch notwendiges – Übel. Für die Kommunen und öffentlichen Verwaltungen bedeutet sie nicht nur einen erheblichen Kostenfaktor,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5412 Treffer in "AT Minerals"

8716 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11062 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1554 Treffer in "recovery"

11919 Treffer in "SHK Profi"

13276 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12154 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"