Neue Hoffnung für viele hundert Kommunen und hunderttausende Haushalte bei der Breitbandversorgung: Wo bisher wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit beim Ausbau Fehlanzeige und Frustration herrschte,...
Das Heizen mit Holzpellets ist eine ökologisch und ökonomisch interessante Alternative zu fossilen Brennstoffen. Die Heizungsanlagen werden gefördert, sind komfortabel in der Bedienung und...
2010 kam in fast jeder zweiten Wohnung Erdgas zum Einsatz. Laut Auskunft der „Verbraucherinformation Erdgas“ werden 18,7 Mio. Wohneinheiten in Deutschland mit Erdgas beheizt, was einem...
Insbesondere in der Übergangszeit sorgt eine Fußbodenheizung im Badezimmer für angenehme Wär-me und ist eine energiesparende Alternative zur Zentralheizung. „Da die Nachrüstung einer kompletten...
Dass der Verbrauch von Heizenergie maßgeblich von der energetischen Qualität der Gebäudehülle abhängt, ist kein Geheimnis. Dass die energieeffiziente Aufrüstung von Dach und Fassade auch ein...
In der Gemeinde Heimstetten östlich von München errichtet die ABB Objekt Heimstetten GbR einen Gebäudekomplex in Massivbauweise: mit 44 Eigentumswohnungen, einer Gewerbeeinheit sowie Tiefgarage....
Mit dem neuen KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ sollen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude und der Infrastruktur insbesondere zur Wärmeversorgung im Quartier...
Korruption führt in Verwaltung und Wirtschaft zu hohen materiellen, aber auch enormen immateriellen Schäden. Durch Korruption geht das Vertrauen in die Integrität der Verwaltung und die Reputation...
In feierlichem Rahmen erfolgte im November 2011 die Auszeichnung der wichtigsten Lieferanten der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade. Die 42 Mitglieder der Fachgruppe hatten in den Kategorien...
Im November 2011 startete das Bundesbauministerium mit der 1. Regionalkonferenz in Fulda die Initiative zur Stärkung des Wohneigentums. Anliegen ist, noch mehr Bürgerinnen und Bürger von den...