Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8697 Treffer

Ausgabe 1-2/2017 Direktheizgeräte

Heizen on Demand

Elektrisch betriebene Direktheizgeräte spielen ihre Vorteile in Räumen aus, die nur wenig bzw. zeitweise genutzt werden oder über keine fest eingebaute Heizung verfügen. Mit einem Wirkungsgrad von...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Nachhaltiger Wandbaustoff

Mauerziegel mit Holzfüllung

Das Dämmstoff-Herz des gefüllten Mauerziegels „Unipor W07 Silvacor“ besteht zu 100 % aus nachwachsenden Nadelholzfasern. Mit dieser nachhaltigen Wandbaustoff-Lösung lässt sich energetisch...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Wärmedämm-Verbundsystem

Technische Information zur Brandriegelausführung mit Balkonen

Die neue „Technische Systeminformation WDVS und Brandschutz“ greift das Thema Brandriegel an thermisch getrennten Balkonen auf. Es gibt drei Möglichkeiten, die Funktion der Brandsperre zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Holz-Beton-Verbunddecke

Starke Verbindung

Als Holz-Beton-Verbunddecke (HBV-Decke) bezeichnet man eine Verbundkonstruktion aus Holzbalken- oder Platten und Betonplatte. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie die bauphysikalischen Vorteile...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Energie

Wirtschaftlichkeit von Energiestandards

Zahlreiche Länder und Kommunen haben durch entsprechende Beschlüsse ihrer Gremien erklärt, dass im jeweiligen Zuständigkeitsbereich Neubauten als Passivhäuser entsprechend dem Standard des...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Smart Metering

Den Stromverbrauch intelligenter messen

Der Smart Meter Rollout beginnt. Obwohl vornehmlich die Energiewirtschaft betroffen ist, ergeben sich auch Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Wohnungssanierung 4.0

Wer sich der Digitalisierung verschließt, wird über kurz oder lang abgehängt. Angesichts eines sich stetig verschärfenden Wettbewerbs reift auch in der Immobilienwirtschaft diese Erkenntnis –...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Kraft-Wärme-Kopplung kombiniert mit Wohnungsstationen und dezentraler Trinkwassererwärmung

Modernes heizen

Jahrzehntelang nutzten die Be­­wohner eines Mehrfamilienhauses im Hamburger Vorort Bergedorf zum Heizen elektrische Nachtspeicheröfen. Heute versorgt ein Block-Heizkraftwerk im Keller das gesamte...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Gebäudeaufstockungen

Darf es ein Stockwerk mehr sein? 

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus und der Wohnungsmangel in vielen deutschen Städten und Ballungsgebieten ist ein vorherrschendes Thema auf der Agenda. Bislang sind die jüngsten...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Gut geschätzt!

Nach § 9a Heizkostenverordnung darf der Vermieter den anteiligen Wärme- und Warmwasserverbrauch von Nutzern für einen Abrechnungszeitraum schätzen, wenn der Verbrauch „wegen Geräteausfalls...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5272 Treffer in "AT Minerals"

8570 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7504 Treffer in "bauhandwerk"

1142 Treffer in "Brandschutz"

1147 Treffer in "Computer Spezial"

5187 Treffer in "dach+holzbau"

14775 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5553 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10800 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1464 Treffer in "recovery"

11703 Treffer in "SHK Profi"

13054 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12038 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"