Lüftungsmix

Gut gemischt bleibt frisch

In der Martin-Luther-Schule in Rimbach sorgt ein Mix aus unterschiedlichen effizienten Lüftungsvarianten für dauerhaft frische Luft. Das Bestandsgebäude des sechszügigen Gymnasiums wurde um zwei Baukörper erweitert und von der pbr Planungsbüro Rohling AG (www.pbr.de) mit neuer Gebäudetechnik ausgestattet.

In den Unterrichtsräumen erfolgt die Frischluftzufuhr über eine Hybridlüftung. Abluftgeräte in zwei Raumlufttechnikzentralen im 2. OG saugen die Abluft ab und führen sie über Dach ins Freie. Durch die Absaugung entsteht eine Druckdifferenz im Raum, so dass über Nachströmklappen frische Luft in die Räume fließen kann.

Langsam laufen lassen

Im Speiseraum der Mensa ist die Lüftungsanlage mit einem innovativen Regelungsverfahren kombiniert worden. Es steuert Zu- und Abluft getrennt und leitet die Zuluft mit einer geringen Strömungsgeschwindigkeit in den Raum. Dies sorgt dafür, dass sich Zu- und Raumluft gleichmäßig durchmischen und im Raum eine homogene Temperaturverteilung herrscht. Ein Sensor überwacht die Luftqualität in der Mensa und aktiviert vor Erreichen kritischer Werte die Luftzufuhr, so dass weniger aufbereitete Zuluft dem Raum zugeführt werden muss. Eine Klimaanlage war durch den Einsatz dieses Systems nicht erforderlich.

Küche, Nebenräume und Sanitärzellen sowie Lagerräume und Nebenräume im Erdgeschoss verfügen über separate Lüftungsanlagen in Kombination mit einer rekuperativen Wärmerückgewinnung. In diesem System wärmt die Abluft über den Wärmetauscher die Zuluft bzw. kühlt im Sommer die warme Zuluft.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2014 Gebäudetechnik

Wohngesunde Luft in Innenräumen

Fast jeder kennt die Auswirkungen von „schlechter“ Luft: Müdigkeit, Konzentrationsschwächen, Kopfschmerzen, Atemnot bis hin zu Allergien. Umso verwunderlicher ist es, dass Luft in der...

mehr
Ausgabe 06/2019 Abluftgerät mit Feuchte-, Licht- und Geruchssensor

Für frische Luft

Das Abluftgerät Aviant von inVENTer entlüftet dank intelligentem Sensor-Trio vollautomatisch bei Feuchtespitzen und Geruchsbelästigung. Der multifunktionale Ablüfter Aviant von inVENTer trägt...

mehr
Ausgabe 04/2018 Dezentrale Lüftung

Gesund wohnen: Jeder Atemzug zählt

Hochwertiger Wohnraum im Grünen Die Wohnanlage in Penzberg zeichnet sich nicht nur durch ihre naturnahe Lage im Voralpenland, sondern auch durch ihren gehobenen architektonischen Stil aus. Die 14...

mehr
Ausgabe 11/2015

Wohngesundes Leben einfach möglich machen

Aktuell nimmt das Thema Wohngesundheit in der öffentlichen Wahrnehmung so richtig Fahrt auf. Nach dem Bio-Trend bei Lebensmitteln, und damit einem gesteigerten Bewusstsein für das eigene Wohl,...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 Wohnraumlüftung

Flexibel und leistungsstark

Eine wirtschaftliche und effektive Lösung zur Sicherstellung des Mindestluftwechsels nach EnEV 2009 lässt sich mit der neuen Ablufteinheit LA 60 von Stiebel Eltron realisieren. In Kombination mit...

mehr