Brennstoffzellen

Heizen und Strom erzeugen

Grünes Wohnen auf dem Land mit parkähnlichen Außenanlagen und schneller Metropolanbindung. Unter diesem Motto entstehen im Rahmen eines engagierten Neubauprojekts insgesamt 62 Doppelhaushälften und Reihenhäuser in Langweid am Lech.

Die Macher von Langweid Village – die M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG – setzen in Sachen Energiekonzept auf eine innovative Technologie, die sich im Wohnungsbau immer mehr durchsetzt: die Brennstoffzelle von Viessmann als stromerzeugende Heizung. In Langweid, wo kürzlich der erste Spatenstich erfolgte, und in einem vergleichbaren Projekt in Mering mit 43 Wohneinheiten werden insgesamt 105 Brennstoffzellen-Heizgeräte installiert.

„In der Brennstoffzelle verbinden sich innovative Technik und Wirtschaftlichkeit“, so Vertriebsleiter Jens Dammer vom verantwortlichen Energieversorger „erdgas schwaben“. „Die Brennstoffzelle nutzt den im Erdgas enthaltenen Wasserstoff effizient und somit kostensparend zur Strom- und Wärmeerzeugung. Als Restprodukte bleiben nur Wasser und geringe Mengen CO2. Wir sehen darin einen wegweisenden Beitrag zum Umweltschutz“, so Dammer weiter.

x

Thematisch passende Artikel:

FingerWohnbau errichtet Wohnquartier in Nieder-Erlenbach

Grünes Idyll im nördlichsten Stadtteil von Frankfurt am Main

Ein Eigenheim mit Garten zwischen Natur und Metropole ist der Traum vieler Menschen. In Erfüllung geht er jetzt für 44 Familien in Nieder-Erlenbach, dem nördlichsten Stadtteil von Frankfurt am...

mehr
Ausgabe 5/2008 Die Immobilien sind nach Süden orientiert

Ökologische Modellsiedlung

Der Scharnhauser Park sorgt schon allein durch seine Dimensionen und seine Lage für Aufsehen. Auf ca. 150 Hektar entsteht hier ein attraktives Wohngebiet in der Region Stuttgart/Ostfildern – ein...

mehr
Ausgabe 05/2021 Lüftung

Hohe Energiestandards und Exklusivität unter einem Dach

Bebauungsflächen sind knapp, energetische Auflagen hoch. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach komfortablem und bezahlbarem Wohnraum. Der auf Nachhaltigkeit spezialisierte Bauträger Algabro hat...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Wärme, Strom, Glasfaser und Elektromobilität für neues Quartier

„Alles-aus-einer-Hand“-Lösung

Für das von der Bauträgergesellschaft TWG Triangel fertiggestellte generationsübergreifende „Quartier am Wald“ in Worpswede bei Bremen hat der Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE ein...

mehr
Ausgabe 03/2022 Lüftungsgerät

Mit kompakter Bautiefe

Mit der Einführung des Lüftungsgerätes „KWL 250 W“ erweitert Helios Ventilatoren seine neue, moderne Gerätegeneration um eine weitere wichtige Baugröße: Dank eines max. Volumenstroms von 250...

mehr