Die Auswertung basiert auf Verbrauchs- und Emissionsdaten des Jahres 2024 aus rund 100.000 Mehrfamilienhäusern mit etwa 1,1 Mio. Wohnungen. Trotz nochmals gestiegener Energiepreise blieb das Niveau...
Die Rheinwohnungsbau modernisiert im Corelli-Quartier im Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach bis Ende 2026 insgesamt 140 Wohnungen seriell und bringt sie energetisch auf den neuesten Stand. Es handelt...
Die Wohnungswirtschaft steht vor einem Paradigmenwechsel: Photovoltaikanlagen werden durch gesetzliche Vorgaben zunehmend zur Pflicht, gleichzeitig gibt es immer wieder politische Diskussionen um die...
Schritt für Schritt zur blau-grünen Infrastruktur: Die niederbayerische Gemeinde Neustadt an der Donau verbindet die notwendige Sanierung von Verkehrsflächen mit dem Umbau zu einer grüneren,...
Trotz einer anhaltend schwierigen Wirtschaftslage und einer historischen Wohnungsbaukrise behauptet Kalksandstein seine Spitzenposition im mehrgeschossigen Wohnungsbau.Nach aktuellen Zahlen des...
Die veröffentlichten gemeinsamen Eckpunkte zum „Gebäudetyp E“ der Bundesministerien der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) sowie für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) werden von der...
Bauen in Deutschland soll einfacher, günstiger und schneller werden. Dazu kann der Gebäudetyp E einen wichtigen Beitrag leisten. Beim Gebäudetyp E wird auf zahlreiche Baustandards verzichtet, die...
Soeren Wendler wird zum 1. Januar 2026 neuer Sprecher der Geschäftsführung bei Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net. In dieser Funktion ist er zuständig für den gesamten Bereich Marketing und...