Die Aareon Group treibt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der europäischen Immobilienwirtschaft weiter voran. Ziel ist es, ihre Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, effizienter zu...
Unzuverlässiger Bahnverkehr, marode Straßen, plötzliche Brückensperrungen – die Qualität und insbesondere die Zuverlässigkeit des Straßen- und Schienennetzes in Deutschland nehmen immer mehr ab....
„Die positive Entwicklung beim Auftragseingang im Juli hat sich im August leider nicht fortgesetzt. Dass es nicht zu einem Einbruch kam, ist lediglich einigen Großprojekten; insbesondere im...
Die Bedeutung der Fernwärme nimmt im Zuge der kommunalen Wärmeplanung und der Energiewende rasant zu. Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf den Ausbau effizienter Wärmenetze, um fossile...
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Mitteldeutschland (BFW Mitteldeutschland) kritisiert die von der Sächsischen Staatsregierung geplante Verlängerung der...
Mit insgesamt 19.300 genehmigten Wohnungen (Neu- und Umbau in Wohn- und Nichtwohngebäuden) wurde im August das Niveau des Vorjahresmonats um 5,7 Prozent überschritten. Von Januar bis August 2025...
Die Deutsche Wärmekonferenz 2025 hat gezeigt, dass die Branche geschlossen steht: Industrie, Großhandel und Handwerk ziehen an einem Strang. Doch sie stößt auf eine Wand aus politischer Unklarheit....
Eine neue Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund (BSB) zeigt: Selbst kleine Ausführungsfehler beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern können große Folgen für Energieverbrauch, Nachhaltigkeit...
– Das Wettbewerbsverfahren zur Erneuerung und Nachverdichtung der ehemaligen Daimlersiedlung im Stuttgarter Hallschlag geht in die vorerst letzte Runde: Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten...
Mit „Jung kauft Alt“ und „Wohneigentum für Familien“ stehen aktuell zwei Förderprogramme zur Verfügung, die gezielt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen beim Erwerb oder dem Neubau von...