Mit dem Antrag vom 14. Oktober 2025 des Hamburger Senats zur Novellierung der Wärmelieferverordnung (WärmeLV) zur Förderung des Fernwärmeausbaus im Mietwohnungsbestand setzt die Politik ein wichtiges...
Die Kermi GmbH (www.kermi.com) in Plattling steht unter neuer Führung. Nach dem Wechsel der ehemaligen Geschäftsführer übernehmen mit Kerstin Sticht und Jan Kujaw eine langjährige Führungskraft und...
Die Akzeptanz der deutschen Bevölkerung für den Klimaschutz sinkt weiter. Besonders betroffen sind die Maßnahmen im Gebäudebestand. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag des...
Wie können Gebäude künftig einfacher, ressourcenschonender und zugleich qualitätvoll geplant und gebaut werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fachtagung „Einfach Bauen! Ohne Normen –...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt die im Haushaltsausschuss beschlossene Wiederaufnahme der EH 55-Förderung durch die Bundesregierung mit Mitteln in Höhe von 800...
Serielle Fertigung wird in den kommenden Jahren immer mehr zum Standard beim Wohnungsbau in Deutschland werden. Kosten- und Zeitersparnis, bessere Arbeitsbedingungen für Fachkräfte und geringere...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner jüngsten Bereinigungssitzung den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen vorgenommen. Der...
Die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung, die im Bausparbereich mehr als 15 Jahre zurückreicht, wurde in diesen Tagen unterzeichnet. Beide Partner betonten im Zuge der Vertragsverlängerung die...
Selten war er so attraktiv wie heute. Der Ausbildungsberuf „Immobilienkaufmann/-kauffrau" wird von den Azubis sehr geschätzt, und das gerade deshalb, weil er als Grundstein für eine angestrebte...
Bis zu 2.000 zusätzliche öffentliche nutzbare Ladepunkte für E-Fahrzeuge in zwei Jahren: Das ist das das Ziel der Ausbauoffensive, die der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen...