Umstürzende Masten sind eine Gefahr für Menschen und Sachwerte, warnen die Experten von DEKRA. Für Schäden haftet der Eigentümer des Grundstücks oder der Betreiber der Wohnanlage im Rahmen seiner...
Zulässigkeit einer Spielhalle im unbeplanten Innenbereich - zulässiger Wohnanteil im faktischen Kerngebiet Ein faktisches Kerngebiet ist bei einer mehr als unerheblichen, d. h. über Ausnahmen...
Zulässigkeit einer Spielhalle im unbeplanten Innenbereich - zulässiger Wohnanteil im faktischen KerngebietEin faktisches Kerngebiet ist bei einer mehr als unerheblichen, d. h. über Ausnahmen...
Der Ausgang des Hamburger „Zukunftsentscheids“ ist nach Angaben des IVD Nord kein Fortschritt, sondern ein Pyrrhussieg. Die Hansestadt hat sich mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2040...
Mittlerweile zum zwölften Mal verlieh der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft“ den Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis im Rahmen der EXPO REAL an Absolventinnen eines Studiengangs der...
Nicht nur immer mehr Vorschriften verteuern den Wohnungsbau. Auch der Einsatz von immer mehr Technik treibt die Kosten. Löst der Verzicht darauf das Problem?
Die Bauwirtschaft mit ihren zahlreichen Unternehmen und Beschäftigten sowie die Akteurinnen und Akteure der Bau- und Wohnungspolitik in Bund, Ländern und den Kommunen sind weiterhin herausgefordert.
Nach rund 10-jähriger Vorlaufzeit wurde Ende 2024 in der Schweizer Kleinstadt Bischofszell im Kanton Thurgau ein wegweisender Wärmeversorgungsplan erfolgreich umgesetzt.