Wohnraum nach Maß mit zukunftsfähigem Wärme- und Energiekonzept: In Schallstadt nahe Freiburg entstand ein Gebäuderiegel mit vier Plusenergie-Klimahäusern.
Die Elektrifizierung schreitet voran: Zwei Tiefgaragen des neuen Wohnquartiers „Am Papierbach“ in Landsberg am Lech wurden bereits mit einer flexiblen Ladelösung ausgestattet.
In Hannover findet am 16. und 17. Mai 2025 das 14. Internationale Buildair-Symposium statt. Eines der Themen, die das Branchentreffen prägen werden, beschäftigt sich damit, Bestandsgebäude luftdicht...
Zur Einigung von CDU/CSU und SPD über ein Sondervermögen für Infrastruktur sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Die Einigung von CDU/CSU und SPD...
Das weltweit agierende WaterTech-Unternehmen ACO wurde von der UNESCO und der World Federation of Engineering Organisations (WFEO) offiziell als Partner für den am 4. März zelebrierten „World...
Zum geplanten Sondervermögen für Infrastruktur erklärt Dr. Hannes Zapf, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM): „Als Mauerwerksindustrie begrüßen wir...
Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat eine reale Umsatzstagnation. Für das Gesamtjahr 2024 ergibt sich damit...
Schindler wurde im renommierten Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis mit der Platin-Medaille ausgezeichnet. Damit gehört der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller zum besten 1 Prozent aller bewerteten...