Für die BMWSB-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen können wieder Anträge über die Website der KfW gestellt werden. Dazu Klara Geywitz,...
Zur Wiedereröffnung der Antragsverfahren für die KfW-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau, Genossenschaftliches Wohnen sowie Altersgerecht Umbauen, sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des...
Zum Start der KfW-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau, Genossenschaftliches Wohnen sowie Altersgerecht Umbauen sagt Daniel Föst (www.daniel-foest.de), bau- und wohnungspolitischer Sprecher der...
„Wir können und müssen mehr bauen in Deutschland!“ – das war die zentrale Forderung von Martin Steinbrecher, Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), beim Tag der...
Steigender Fachkräftemangel, enormer Zeitdruck und instabile Kostenentwicklungen lassen das modulare Bauen immer bedeutender werden. Insbesondere der Einsatz mit vorgefertigten Sanitärständerwänden und Installations-Schächten erhöht die Geschwindigkeit sowie die Planungs- und Kostensicherheit im Bauprozess.
Als Antwort auf die Wohnraumknappheit in Hamburg wird ein Mietshaus aus der Nachkriegszeit um zwei Etagen mit sechs Wohnungen aufgestockt. Mit Fassadenplatten aus Faserzement gelingt eine kreative Gestaltung.
Welche Stadt in Deutschland einen besonders energieeffizienten Gebäudebestand hat, zeigt seit drei Jahren das Ranking der „Energieeffizientesten Städte Deutschlands“. Die Schirmherrschaft für die...
Der Energiedienstleister EWE (www.ewe.com) und der international führende Energietechnik-Hersteller Viessmann Climate Solutions haben eine Kooperation unterzeichnet, um die Wärmewende gemeinsam...