Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8595 Treffer

Ausgabe 1-2/2024 Effizienzsteigerung und Emissionsvermeidung

Digitale Daten für eine bessere Klimabilanz

Die aktuelle Verbrauchskennwerte-Studie von Techem liefert Antworten.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Bauen mit Kalksandstein

Wohnen, wo früher Panzer standen

Aus einer Halle, in der einst Panzer gewartet und untergebracht wurden, wird moderner Wohnraum für Familien, Paare und Singles.

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Baunachfrage bleibt fragil

Die deutsche Wirtschaft und mit ihr die Baubranche befinden sich aktuell in einer schwierigen Situation.

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Bauen mit Holz soll raus aus der Nische

Initiative der Bundesregierung ist weiterer Schritt zum klimafreundlichen und ressourcenschonenden Bauen.

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Wohnungsneubau stärken, soziale Spaltung verhindern

„Moment mal!“: Die Bundes­arbeits­­gemeinschaft Immo­bilien­wirtschaft Deutschland (BID) bezieht Stellung.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Energieautarkes Bauen

Plattenbau wird zum Vorzeigeprojekt

Von unschönen Kastenbauten zu attraktivem Wohnraum: In Aschersleben wurden drei Mehrfamilienhäuser verwandelt. Die Häuser hat man saniert, gedämmt und in eine hohe Energieautarkie gebracht.

mehr

BMWSB-Haushalt ist ein starkes Signal für die Branche, Städte und Gemeinden

Das Bauministerium hat eigenen Angaben zufolge in den letzten Monaten viele Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Bau- und Wohnungswirtschaft zu stabilisieren. Neben der Anhebung der Förderung für...

mehr

Förderprogramm „RegioStrat“: BMWSB unterstützt bei großen Veränderungsprozessen

Kommunen, Landkreise und Kleinstädte stehen vor den gleichen Herausforderungen wie Metropolen ­- Stichwort: Klimawandel, wie heizen wir unsere Häuser oder wie wohnen wir. Zugleich sind das...

mehr

Konjunkturelle Lage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe spitzt sich weiter zu

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost (BIVO), Dr. Robert Momberg, kommentiert die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests für die ostdeutschen Bundesländer: „Die Resultate des...

mehr
Kritik an der Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung

„Wir wollen allein laufen können“

Der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM), Rechtsanwalt Christian Bruch, erläutert, warum das Fass nach den Sparbeschlüssen der Bundesregierung nun voll ist.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5203 Treffer in "AT Minerals"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7438 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1125 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5501 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10692 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5642 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12912 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"