Ob in Büros, Sportstätten oder Gesundheitseinrichtungen: Die Auflagen für die Trinkwasserhygiene in öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden sind hoch.
Der Klimawandel hinterlässt auf drastische Art und Weise seine Spuren: Im Herbst hatte das Sturmtief „Daniel“ in Libyen für heftige Überschwemmungen gesorgt. Die Erderwärmung hat die...
Ökologische und gesellschaftliche Prozesse lassen für die Zukunft massive Veränderungen erwarten, die auch ein Umdenken im Bauwesen erfordern. Doch was gilt es zu überdenken, um die Zukunft des...
Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW, www.bfw-nord.de) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt: Kay...
Komplexe Planungs- und Genehmigungsverfahren sind in Deutschland nach wie vor ein Hemmschuh für zahlreiche, insbesondere größere Bauprojekte. Das bekräftigte Martin Steinbrecher, Präsident der...