DEKRA informiert auf der ExpoReal in München

Due Diligence-Prüfung: Investitionsrisiken unter Kontrolle

Die Minimierung von Risiken bei Immobilieninvestitionen wird für Investoren immer komplexer. Das merkt auch DEKRA als Prüf- und Sachverständigenorganisation. Eine Schlüsselrolle spielt dabei zunehmend die Technische Due Diligence (TDD), die nicht nur die Gebäudesubstanz unter die Lupe nimmt, sondern auch den Zustand der Gebäudetechnik und die ESG-Faktoren beurteilt.

Für Käufer und Betreiber gilt es vor allem, die Folgekosten einer Immobilieninvestition der kommenden Jahre zu betrachten: Sie entscheiden, welche Belastungen kurz-, mittel- und langfristig für Instandhaltung und Instandsetzung einzuplanen sind. Darüber hinaus zeigt diese Betrachtung auch das tatsächliche Modernisierungspotenzial.

Um den baulichen und technischen Zustand von Objekten zu ermitteln, ist sowohl bei Ankauf als auch bei Verkauf immer eine ausreichende Sorgfalt („Due Diligence“) und das nötige Wissen zahlreicher Experten anzuraten. Betroffen sind alle Aspekte eines Gebäudes: Bausubstanz, Gebäudetechnik, Brandschutz, Elektroinstallation sowie Bauphysik und Nachhaltigkeit: Die ESG-Faktoren (Environmental, Social and Governance) müssen gesondert und differenziert betrachtet werden.

Auch andere Sachverständigen-Services sichern die Immobilienbranche bei Projekten ab, unter anderem: Prüfung der Bau- und Immobilienqualität, Immobilienwertermittlung, Schaden- und Versicherungsgutachten, Brandschutz und Technische Gebäudeausrüstung, Services für erneuerbare Energien (Photovoltaik und Ladeinfrastruktur).

Als bundesweit größte Prüforganisation verfügt DEKRA flächendeckend über Immobiliensachverständige und technische Experten aus allen Regulierungsbereichen, unter anderem auch den Landesbauordnungen. Investoren und Betreiber erhalten so von einem Anbieter einen umfassenden Service, wenn es um Expertendienstleistungen rund ums Gebäude geht.

Übrigens: DEKRA ist auch auf der Immobilienmesse ExpoReal in München vom 7 bis 9. Oktober 2024 (Stand B1.521), www.dekra.de/immobilien-services

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2025 ESG-Kritierien gewinnen an Bedeutung

Mehr Nachhaltigkeit in der Technischen Due Diligence

Investitionen in Bestandsimmobilien sind ein finanzielles und organisatorisches Risiko. Investoren, Verkäufer, Eigentümer und Betreiber müssen den Zustand der Bausubstanz sowie der Gebäudetechnik...

mehr
Ausgabe 11/2024 Verkehrswertermittlung und Marktwertschätzung bei Immobilien

DEKRA ermittelt den korrekten Preis

Für Investoren und Eigentümer ist es entscheidend, den korrekten Wert der Immobilie zu kennen. Das etablierte Instrument ist der Verkehrswert. Doch nicht immer ist die aufwändige Ermittlung des...

mehr
Advertorial / Anzeige

Der richtige Immobilienwert schafft Sicherheit

Der zuverlässigste und objektivste Maßstab dafür, welcher Preis für eine Immobilie angemessen ist, ist in der Regel der Verkehrswert. Der Verkehrswert – der bei der Betrachtung eines einzelnen...

mehr
Ausgabe 05/2025 Sorglosigkeit kann sich rächen

Sichere Stromspeicher auf dem Prüfstand

Die Prüf- und Sachverständigenorganisation erinnert an die Anforderungen im Hinblick auf den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen mit den zugehörigen Stromspeichern. Auch in Wohngebäuden sind...

mehr
Ausgabe 09/2019 Technische Due Diligence: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Der wahre Wert der Immobilie ist entscheidend

Wer Immobilien, Immobilienportfolios oder Industrieareale erwirbt, muss sich auf den Zustand und die Unbedenklichkeit der Bausubstanz sowie der Gebäudetechnik verlassen können. Doch die nötige...

mehr