Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8807 Treffer

Ausgabe 03/2014

Die Zukunft des Bauens

Liebe Leserinnen und Leser, Klimawandel, steigende Energiepreise und Ressourcenverknappung - angesichts dieser Entwicklungen müssen wir unsere Gebäude deutlich intelligenter bauen. Gerade in der...

mehr
Ausgabe 03/2014 Gebäudetechnik

Dezentrale Lüftung

Im Raum Berlin ist die Märkische Scholle als eine Genossenschaft bekannt, die ihre Ziele auf familien- und altengerechtes Wohnen und Zusammenleben bei energie- und ressourcensparendem Bauen und...

mehr
Ausgabe 03/2014

Wunschbeläge sind Mangelware

Im Wohnbau entscheiden sich Projektentwickler und Bauträger häufig für Bodenbeläge, die an den Vorstellungen der Käufer vorbeigehen. Diese wünschen sich laut der B+L Sanierungsstudie 2013 öfter Fliesen und seltener Parkett.

mehr
Ausgabe 03/2014

In geregelten Bahnen

Querströme in Wasserleitungen irritieren so manchen Hausbewohner: Der Wasserzähler läuft, obwohl kein Wasser gezapft wird. Wasserzähler mit Rückflussverhinderer schaffen Abhilfe.

mehr
Ausgabe 03/2014

Endlich reine Luft?

Moderne, energieeffiziente Gebäude werden möglichst luftdicht ausgeführt. Um einen ausreichenden Luftaustausch sicher zu stellen, fordert die überarbeitete DIN 1946-6 jetzt passende Werkzeuge zur Planung und zum Nachweis geeigneter Lüftungskonzepte.

mehr
Ausgabe 03/2014

Nicht ohne Aufzug

Der demografische Wandel stellt die Wohnungswirtschaft vor große Herausforderungen. Barrierefreier Wohnraum wird immer knapper. Gleichzeitig steigen auch die Komfortansprüche jüngerer Mieter und...

mehr
Ausgabe 03/2014

Alles eine Frage der Farbe

Die Malermeister Klaus Michel GmbH aus Wiesbaden hat diese Herausforderung angenommen. Vom Frühjahr 2011 bis Herbst 2012 sorgte das Team um Geschäftsführer Stephan Michel für Wärmedämmung auf...

mehr
Ausgabe 03/2014

BBB im Interview: Bodenbeläge - Klasse statt Masse

Martin Langen, Geschäftsführer der B+L Marktdaten GmbH, Bonn, über den Trend zu höherer Wertigkeit bei Bodenbelägen.

mehr
Ausgabe 03/2014

Dicht gemacht!

Optisch und energetisch aufgewertet: Am Gräfenbergweg in Kirchheim/Teck sanierte die Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG 96 Wohnungen.

mehr
Ausgabe 03/2014 Stadt- und Quartiersentwicklung

Verfeinerte Handwerkskunst und modernes Hightech

Optische Akzente setzen, ohne Fremdkörper zu erzeugen: Vor dieser Herausforderungen stehen viele Modernisierungs-, Neu- und Anbauvorhaben. Ein häufiges Problem dabei: Einerseits liegen geradlinige...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5378 Treffer in "AT Minerals"

8671 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1179 Treffer in "Computer Spezial"

5297 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10953 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1522 Treffer in "recovery"

11852 Treffer in "SHK Profi"

13219 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12111 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"